Krokant ist eine traditionelle italienische Süßigkeit, sehr einfach, aber äußerst schmackhaft. Er wird aus gerösteten Mandeln und karamellisiertem Zucker hergestellt, die eine knusprige Konsistenz und einen unwiderstehlichen Geschmack verleihen. Perfekt pur genossen oder in Begleitung eines guten Kaffees oder eines Glases Likör.
Schälen Sie die Mandeln, nachdem Sie sie in kochendem Wasser blanchiert haben, und hacken Sie sie; legen Sie sie dann kurz in einen schwach geheizten Ofen, damit sie gut trocknen.
Geben Sie den Zucker auf die Hitze und lassen Sie ihn unter Rühren mit einem Holzlöffel schmelzen, bis er eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat, wie die von Gerstenbonbons.
Geben Sie nun die Mandeln dazu und rühren Sie, damit sie sich gleichmäßig mit dem Zucker verbinden; verteilen Sie die Masse anschließend sofort auf der zuvor eingefetteten Arbeitsfläche.
Mit einer Zitrone weiten Sie den Krokant und versuchen ihm eine gleichmäßige Dicke zu geben: Sie können ihn danach in Rauten oder in Stäbchen schneiden.
Wenn Sie sich daran versuchen möchten, eine dieser Krokant-Schalen zu machen, die man in den Schaufenstern der Konditoreien sieht, garniert mit kandierten oder karamellisierten Früchten, sollten Sie eine schalenförmige Form wählen und sie einfetten.
Nachdem Sie den Krokant auf dem noch warmen Tisch ausgedünnt haben, legen Sie ihn in die Form und versuchen, ihn daran anzupassen.
Sie können ihn ablösen, wenn er vollständig abgekühlt ist.
Italia
Energie (kcal) | 510 |
Kohlenhydrate (g) | 54,55 |
davon Zucker (g) | 54,1 |
Fette (g) | 27,65 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,3 |
Proteine (g) | 11 |
Ballaststoffe (g) | 6,35 |
Verkauf (g) | 0,01 |