
Traditionelles sizilianisches Süßgebäck aus Traubenmost. Einfach, aber geschmackvoll; es erfordert das Klären des Mosts mit Asche, das Hinzufügen von Mehl und Nüssen und das anschließende Kochen, bis eine dicke Masse entsteht, die abgekühlt wird. Es kann unverändert verzehrt oder in der Sonne getrocknet werden, um Bonbons zu erhalten.
Den Erstmost (z.B. 4 l) nehmen und in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Die Asche der verbrannten Rebtriebe langsam hinzufügen (ca. 25 g pro Liter, also ca. 100 g für 4 l).
Etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sich die Menge um ungefähr ein Drittel verringert hat; dann vom Herd nehmen und über Nacht abkühlen lassen.
Den abgekühlten Most durch ein fein gewebtes, dichtes Tuch abseihen; diesen Vorgang mehrmals wiederholen (empfohlen bis zu sieben Mal), bis keine Ascherückstände mehr vorhanden sind.
Die verbliebene Menge Most in Litern messen und die Flüssigkeit in zwei gleich große Teile teilen.
In dem ersten Teil das Mehl einrühren (ca. 130 g pro Liter), gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Den zweiten Mostteil wieder erhitzen und die zuvor geschälten, gerösteten und gehackten Walnüsse oder Haselnüsse hinzufügen; eine Prise Zimt und eine Prise Salz dazugeben; zum Kochen bringen.
Den Mehl-Mix allmählich in die kochende Flüssigkeit einrühren, dabei häufig mit einer Holzspatel umrühren, bis eine gut verbundene, dicke Masse entsteht.
Die Hitze ausschalten. Teller leicht mit Wasser befeuchten und die heiße Masse sofort hineinfüllen.
Mit einer Prise Zimt und gehackten Walnüssen und Haselnüssen bestreuen. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Optional (um Bonbons zu erhalten): Sobald die Mostarda abgekühlt ist, in Würfel oder rechteckige Stücke schneiden und geschützt durch ein Fliegengitter in die Sonne legen, bis sie fester wird.
Großer Topf
Feines, dicht gewebtes Tuch
Holzspatel
Teller
Fliegengitter (zum Trocknen, optional)
Kann frisch serviert werden. Um sie in Bonbons zu verwandeln, in Würfel schneiden und zum Trocknen in der Sonne unter einem Fliegengitter legen.
Das Rezept ist eine traditionelle einfache Zubereitung aus Sizilien. Die Grundversion kann durch Trocknen in der Sonne unter einem Fliegengitter in Bonbons verwandelt werden.
Italy, Sicilia
| Energie (kcal) | 91,76 |
| Kohlenhydrate (g) | 21,57 |
| davon Zucker (g) | 13,7 |
| Fette (g) | 0,17 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,04 |
| Proteine (g) | 1,67 |
| Ballaststoffe (g) | 1,55 |