Mandelschleifen sind zarte und schmackhafte Gebäckstücke, perfekt, um sich mit einem köstlichen hausgemachten Nachtisch zu verwöhnen. Der dünne Teig verbindet sich mit einer reichhaltigen Füllung aus gehackten Mandeln, Zimt, Orangenschale und einem Hauch Rum. Ein unwiderstehliches Dessert, das auf der Zunge zergeht!
Löst die Frischhefe in einer Schüssel in vier Esslöffeln kalter Milch auf, dann gebt die restliche Milch hinzu.
Siebt 500 g Mehl in eine Schüssel, fügt die in der Milch aufgelöste Hefe, 50 g weiche Butter, Zucker, Salz und die Eigelbe hinzu und verknetet alles zu einem glatten, relativ festen Teig.
Deckt ihn ab und lasst ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen.
Verarbeitet die restliche Butter mit dem verbleibenden Mehl und rollt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 20 x 30 cm aus.
Rollt auch den gegangenen Teig zu einem Rechteck von 32 x 42 cm aus, legt das Butter-Mehl-Rechteck auf eine Hälfte und deckt es mit der anderen Hälfte des gegangenen Teigs ab.
Drückt die Ränder gut zusammen und führt dann drei Touren durch, wie bei Blätterteig.
Bereitet die Füllung vor: In einer Schüssel vermischt ihr die Mandelpaste mit der abgeriebenen Schale von zwei Orangen, Zimt, den gehackten Mandeln, Rum und dem Eiweiß.
Rollt den Teig zu einer rechteckigen Platte (110 x 26 cm) aus und bedeckt zwei Drittel davon mit der Füllung, wobei ihr an einer Seite einen freien Streifen von 12 cm und an der anderen einen Streifen von 1 cm lasst.
Bestreicht diesen Rand mit dem verquirlten Eigelb.
Faltet den breiten Streifen (12 cm) über den gefüllten Teig und verschließt dann auch den anderen Streifen.
Schneidet den so gefalteten Teig in Stücke von 4 cm Breite; ritzt mit dem Teigrad die Mitte jedes Stücks ein und zieht eine Teiglasche durch die Öffnung, sodass eine Art Knoten entsteht.
Legt die Schleifen auf das mit Butter bestrichene Backblech und platziert sie mit ausreichendem Abstand zueinander.
Backblech
Schüssel
Schneebesen
In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Dieses Gebäck eignet sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder Jubiläen
Italia
Energie (kcal) | 375,04 |
Kohlenhydrate (g) | 34,91 |
davon Zucker (g) | 10,95 |
Fette (g) | 22,36 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 10,01 |
Proteine (g) | 8,92 |
Ballaststoffe (g) | 2,19 |
Verkauf (g) | 0,04 |