Die Maritozzi sind traditionelle Süßspeisen der römischen Küche. Aus einem süßen, dem Brotteig ähnlichen Teig, verfeinert mit Sultaninen, Pinienkernen und kandiertem Zitronat, sind sie wirklich unwiderstehlich. Perfekt zum Genießen zum Frühstück oder als Dessert nach einem Mittag- oder Abendessen. Entdecken Sie das Rezept!
Kneten Sie auf der Arbeitsfläche den Brotteig mit etwa einem Drittel des Mehls, einem Esslöffel Öl, einer Prise Salz und einem ganzen Ei.
Vermischen Sie alles gut, formen Sie dann einen Teigball, legen Sie ihn in eine Schüssel, decken Sie ihn mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen.
Nach dieser Zeit legen Sie den Teig wieder auf die Arbeitsfläche und arbeiten das restliche Mehl, den Zucker, etwa 40 g Öl, ein weiteres Ei und einige Esslöffel heißes Wasser ein: Sie sollten einen weichen Teig erhalten.
Geben Sie dann die eingeweichten und abgetropften Sultaninen, den gehackten Zitronat und die Pinienkerne hinzu.
Kneten Sie den Teig weiter lange, formen Sie daraus längliche Brötchen und setzen Sie diese etwas auseinander auf ein mit Öl eingestrichenes Backblech.
Decken Sie das Backblech mit dem Tuch ab und lassen Sie die Brötchen etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
Vor dem Backen
Backofen
Küchenmaschine
Italia, Lazio
Energie (kcal) | 340,29 |
Kohlenhydrate (g) | 52,18 |
davon Zucker (g) | 21,54 |
Fette (g) | 11,39 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,75 |
Proteine (g) | 9,5 |
Ballaststoffe (g) | 1,86 |
Verkauf (g) | 0,19 |