
Das Marronen-Semifreddo ist ein zarter und cremiger Nachtisch, perfekt, um ein Essen köstlich abzuschließen. Ursprünglich aus der Region Piemont stammend, wird dieses Dessert aus Eigelb, Zucker, Schlagsahne und köstlichem Maronenpüree zubereitet. Seine weiche Konsistenz und das Aroma der Maronen machen es unwiderstehlich. Kalt direkt aus dem Gefrierschrank genossen ist es ein ideales Dessert für Herbst und Winter.
Die Eier trennen; die Eigelbe in eine Schüssel geben, den Zucker nach und nach einrieseln lassen und mit einem elektrischen Rührgerät schlagen, bis die Masse luftig und schaumig ist.
Einen halben Liter Sahne in einem kleinen Topf erhitzen; wenn an der Oberfläche Blasen entstehen, die Sahne über die Eigelb-Zucker-Creme gießen und mit einem Holzlöffel gut verrühren, damit sich alles verbindet.
Die Mischung zurück in den verwendeten Topf geben und im Wasserbad garen, indem der Behälter in einen größeren Topf gestellt wird, der zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist und bei schwacher Hitze leicht köchelt.
Wenn die Creme eindickt und den Löffel überzieht, vom Herd nehmen und wieder in die Schüssel geben.
Die Creme etwas abkühlen lassen und gelegentlich umrühren; dann Rum, Maronenpüree und grob zerkleinerte Maronen hinzufügen und alles sorgfältig verrühren.
Die restliche Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben, dabei von unten nach oben rühren, um die Luftigkeit zu erhalten.
Eine rechteckige Kastenform mit Alufolie auslegen und die vorbereitete Creme einfüllen; mit weiterer Alufolie abdecken und mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank geben.
Zum Servieren die Form auf eine Tortenplatte stürzen, die Alufolie entfernen und das Semifreddo in Scheiben schneiden.
Elektrischer Handmixer
Schneebesen
Semifreddo-Form
Im Gefrierschrank aufbewahren
Kann mit geschmolzener Schokolade dekoriert werden
Italy, Piemonte
| Energie (kcal) | 257,55 |
| Kohlenhydrate (g) | 27,43 |
| davon Zucker (g) | 13,54 |
| Fette (g) | 15,01 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 8,13 |
| Proteine (g) | 2,88 |
| Ballaststoffe (g) | 2,35 |
| Verkauf (g) | 0,01 |