Die Mondeghili sind Fleisch- und Brotfrikadellen, die typisch für die Mailänder Tradition sind. Auch als Polentafrikkadellen bekannt, werden sie mit einer Mischung aus Hackfleisch, Lebermortadella, Brot, Eiern, Petersilie und Parmesankäse zubereitet. Die Wurstmasse und das Rindfleisch verleihen ihnen einen reichen und schmackhaften Geschmack. Sie werden dann im Ofen gebacken oder frittiert und mit frischer Tomatensauce und geriebenem Käse serviert.
Das Rindfleisch, die Wurstmasse und die Lebermortadella müssen gemahlen werden
Den Knoblauch schälen und hacken
Die Brotkrume in Milch einweichen und dann gut ausdrücken
In einer Schüssel das Rindfleisch, die Lebermortadella, die Wurstmasse, die Brotkrume, die Eier, den Parmesan und den Knoblauch geben
Mit einer Prise geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und gründlich mischen, um alle Zutaten gut zu verbinden
Acht Frikadellen formen und ihnen eine leicht ovale Form geben
Die Frikadellen in Semmelbrösel wälzen und leicht schütteln, um den Überschuss zu entfernen
In einer Antihaftpfanne etwas Öl oder Butter erhitzen und die Mondeghili darin anbraten, bis sie eine schöne goldene Farbe haben, dabei vorsichtig wenden
Sofort servieren
Die Mondeghili sind eine Mailänder Spezialität, die in ihrer authentischen Version auch die Verwendung von Wirsing beinhaltet
In diesem Fall acht Wirsingblätter in kochendem Salzwasser blanchieren, dann abtropfen lassen und trocknen
Mit einem Fleischklopfer flach drücken und die bereits goldbraunen Mondeghili damit umwickeln
Die Blätter mit einem Zahnstocher fixieren und die Päckchen in eine Pfanne geben
Mit etwas Weißwein beträufeln, den Deckel aufsetzen und weitere zwanzig Minuten garen lassen, dann servieren
Empfohlener Wein: trockener Nebbiolo d'Alba
Schüssel
Mixer
Pfanne
Italia, Lombardia
Energie (kcal) | 216,17 |
Kohlenhydrate (g) | 3,51 |
davon Zucker (g) | 0,46 |
Fette (g) | 52,25 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 3,36 |
Proteine (g) | 55,74 |
Ballaststoffe (g) | 0,28 |
Verkauf (g) | 0,29 |