Die Paella ist ein schmackhaftes Hauptgericht der spanischen Küche, insbesondere aus der Region Valencia. Zubereitet mit Reis, Hähnchen, Kaninchen, Wurst, Tintenfischen, Miesmuscheln, Garnelen, Kaisergranat, Paprika, Erbsen und Safran, ist die Paella ein Gericht voller Aromen und Farben. Ihr langsames Garen und die ausgewählten Zutaten machen dieses Rezept wirklich besonders. Versuchen Sie, die Paella für ein Abendessen mit Freunden oder für einen besonderen Anlass zuzubereiten!
Um die Paella zuzubereiten, wäre es besser, die spezielle Pfanne (eben Paella auf Katalanisch) zu verwenden, die flach und stark abgeschrägt ist und jetzt (mit ein wenig Mühe) auch in Italien zu finden ist
Falls nicht vorhanden, ist auch eine Eisen- oder Stahlpfanne geeignet
Ich habe es mit einem Tontopf versucht, aber am Ende kommt etwas anderes heraus, wie 'arros a la marinera', aber keine Paella
Zuerst werden die Miesmuscheln gereinigt und gekocht (vielleicht ein paar mehr, damit man eine Vorspeise von muslos a la catalana zubereiten kann), sie werden geschält (bei den schönsten wird nur eine Schale entfernt, sie dienen zur Dekoration), beiseite gestellt und ihr Kochwasser wird gefiltert und ebenfalls beiseite gestellt
Dasselbe mit Garnelen und Kaisergranat
In etwas Wasser werden Erbsen und Paprika blanchiert
Auch ihr Wasser wird beiseite gestellt
Einige Esslöffel Öl werden in die Pfanne gegeben und darin werden Hähnchen, Kaninchen und Wurst angebraten, nach ein paar Minuten werden die Tintenfische hinzugefügt
Wenn alles gut angebraten ist
Große Pfanne
Holzlöffel
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal 2 Tage aufbewahren
Die Paella ist ein typisches Gericht der spanischen Küche, insbesondere aus der Region Valencia
Spagna
Energie (kcal) | 152,52 |
Kohlenhydrate (g) | 8,25 |
davon Zucker (g) | 4,97 |
Fette (g) | 6,69 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,02 |
Proteine (g) | 13,12 |
Ballaststoffe (g) | 3,41 |
Verkauf (g) | 0,13 |