
Der Pandoro mit Zabaglione ist ein traditionelles italienisches Weihnachtsdessert aus der Region Veneto. Es handelt sich um einen weichen und aromatischen Kuchen, verfeinert mit einer Schicht cremigem Zabaglione auf Marsala-Basis und garniert mit Schlagsahne und Marrons Glacés. Er ist ideal, um ein weihnachtliches Mittag- oder Abendessen genussvoll und festlich abzuschließen.

In einem Topf die Eigelbe mit dem Zucker und einem Esslöffel kaltem Wasser aufschlagen.
Bei schwacher Hitze erwärmen und, wenn eine homogene Creme erreicht ist, nach und nach den Marsala, eine Prise Vanillin und die abgeriebene Schale einer halben Zitrone unterrühren.
Rühren, bis eine luftige Masse entsteht; vollständig abkühlen lassen, bevor die geschlagene Sahne untergehoben wird.
Den Pandoro in Scheiben schneiden und diese auf der Servierplatte neu anrichten, dabei etwas voneinander getrennt lassen.
Die Creme darüber und zwischen den Scheiben verteilen und servieren.
Handrührgerät
Schüssel
Topf
Italy, Veneto
| Energie (kcal) | 314 |
| Kohlenhydrate (g) | 37,91 |
| davon Zucker (g) | 24,22 |
| Fette (g) | 14,91 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 8,09 |
| Proteine (g) | 5,94 |
| Ballaststoffe (g) | 0,81 |
| Verkauf (g) | 0,14 |