
Pasta all'amatriciana ist ein typisches Gericht der lazialischen Küche. Ursprünglich aus dem Ort Amatrice stammend, ist dieses Rezept in ganz Italien und weltweit berühmt geworden. Der würzige Geschmack des Guanciale und der Chilischote verbindet sich perfekt mit der Süße der geschälten Tomaten und der Cremigkeit des geriebenen Pecorino-Käses. Eine wahre Geschmacksexplosion!








Also: Für vier Personen nimmt man 100 g Guanciale, schneidet ihn in Stücke und brät ihn in einem gusseisernen Topf mit sehr wenig Öl und etwas Chilischote an
Wenn das Fett schön durchsichtig geworden ist, fügt man etwas Weißwein hinzu (vorsichtig, damit er nicht in Flammen aufgeht) und lässt ihn verdampfen
Dann nimmt man den Guanciale heraus, der schön knusprig geworden sein muss, und hält ihn warm beiseite (wenn er abkühlt, wird er hart)
Während 400 g Spaghetti gekocht werden, gibt man in die gusseiserne Pfanne, die das ausgelassene Fett des Guanciale enthält, den Inhalt einer Dose geschälter Tomaten
Man lässt es ein paar Minuten köcheln und fügt dann eine Handvoll geriebenen Pecorino hinzu
Mit Salz abschmecken
Wenn die Pasta fast gar ist, gibt man den Guanciale zurück in die Pfanne
Nach dem Abgießen der Pasta wird alles in einer Servierschüssel vermischt und großzügig mit geriebenem Pecorino bestreut
Pfanne
Topf
Sieb
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter maximal 2 Tage aufbewahren
Typisches Gericht der lazialischen Küche
Italy, Lazio
| Energie (kcal) | 276,53 |
| Kohlenhydrate (g) | 39,77 |
| davon Zucker (g) | 2,17 |
| Fette (g) | 10,09 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,12 |
| Proteine (g) | 8,45 |
| Ballaststoffe (g) | 1,21 |