
Perlhuhn mit Salbei
Das Perlhuhn mit Salbei ist ein schmackhaftes Hauptgericht der toskanischen Küche. Dieses Gericht sieht das Garen des Perlhuhns zusammen mit Pancetta und Salbei vor, um einen intensiven und unwiderstehlichen Geschmack zu gewährleisten. Das Perlhuhn wird langsam mit Olivenöl und Butter zusammen mit den anderen Zutaten gegart. Das Endergebnis ist ein Gericht voller Aromen und Düfte, perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
- Perlhuhn
11 - Pancetta
100g100g - Olivenöl
2esslöffel2esslöffel - Butter
40g40g - Salbei
10blätter10blätter - Salznach geschmack
- Pfeffernach geschmack
Kaufbare Produkte
Hausgemachter weißer Pancetta gerollt mit Schwarte ohne Knoblauch ganz
1 Produkt1 Produkt € 87,00Natives Olivenöl extra Primo Dop Monti Iblei 500ml
1 Produkt1 Produkt € 22,10Trüffelbutter 80g - handwerkliche Spezialität
1 Produkt1 Produkt € 9,90
Vorbereitung
- SCHRITT 1 VON 7
Würzen Sie das Perlhuhn innen mit Salz und Pfeffer und fügen Sie ein Stück Butter hinzu, das mit 4-5 gehackten Salbeiblättern vermischt ist, und nähen Sie die Öffnung zu.
- SCHRITT 2 VON 7
Wickeln Sie es mit der Pancetta ein und binden Sie es mit einigen Runden weißem Küchengarn fest.
- SCHRITT 3 VON 7
Legen Sie das Perlhuhn in eine Backform mit dem Öl, einem Stück Butter, den restlichen Salbeiblättern und backen Sie es in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für etwa eine Stunde, wobei Sie es gelegentlich wenden.
- SCHRITT 4 VON 7
Nehmen Sie das Geflügel nach dem Garen heraus.
- SCHRITT 5 VON 7
Verdünnen Sie den Bratensatz mit etwas heißem Wasser und binden Sie ihn mit der restlichen Butter ab.
- SCHRITT 6 VON 7
Schneiden Sie die Brust in Scheiben, trennen Sie die Flügel und die Keulen, vierteln Sie den Rücken und servieren Sie es mit der Sauce.
- SCHRITT 7 VON 7
Begleitende Weine: Alto Adige Merlot „Riserva“ DOC, Sangiovese Di Romagna „Riserva“ DOC, Aglianico Del Vulture „Vecchio“ DOC
Tipps
Pfanne
Holzlöffel
Deckel
Allgemeine Informationen
Lagerhinweise
Im Kühlschrank für maximal 2 Tage aufbewahren.
Weitere Informationen
Das Perlhuhn mit Salbei ist ein typisches Gericht der toskanischen Küche.
Herkunft
Italia, Toscana
Analyse
Achtung
Makronährstoffe (100 gr)
Achtung
Energie (kcal) | 212,14 |
Kohlenhydrate (g) | 0,37 |
davon Zucker (g) | 0,37 |
Fette (g) | 13,27 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,79 |
Proteine (g) | 21,31 |
Ballaststoffe (g) | 0,26 |
Verkauf (g) | 0,01 |
- Proteine21,31g·61%
- Kohlenhydrate0,37g·1%
- Fette13,27g·38%
- Fasern0,26g·1%