Das Pesto Ligure ist eine kalte Sauce auf Basis von Basilikum, geriebenem Pecorino und Parmigiano, Knoblauch, Olio D'oliva Ligure und grobem Salz. Es ist eine Spezialität der Region Liguria, die weltweit für ihren frischen und aromatischen Geschmack bekannt ist. Perfekt als Sauce für Pasta oder zum Aufstreichen auf geröstetem Brot.
Waschen Sie die Basilikumblätter gründlich unter fließendem kaltem Wasser und lassen Sie sie auf einem Tuch an der Luft trocknen
Geben Sie sie in einen trockenen Mörser, fügen Sie das Salz und die Knoblauchzehen hinzu und beginnen Sie, mit dem Holzstößel zu zerstoßen
Schlagen Sie nicht mit dem Stößel, sondern drücken Sie kräftig, ohne Schläge im Mörser auszuführen
Fügen Sie dann peu à peu Käse hinzu, wechseln Sie zwischen den beiden Sorten, und wenn Sie eine homogene Masse erhalten haben, gießen Sie das Olivenöl in dünnem Strahl dazu und rühren Sie mit einem Holzspatel, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz erreicht ist
Es ist ein Fehler, das Pesto aus dem Mörser zu nehmen, um das Öl hinzuzufügen; ein Teil des Basilikumduftes bleibt an den Wänden des Mörsers haften. Wenn man das Öl daher im selben Gefäß hinzugibt, nimmt es das gesamte Aroma auf (für ein gutes Pesto ist die Qualität des Basilikums sehr wichtig: es sollte riccio e Ligure sein, ebenso wie die Qualität des Öls, das stets extra-vergine gewählt werden sollte)
Wenn gewünscht, kann man das Pesto auch mit Hilfe eines Mixers zubereiten, was die Zubereitung vereinfacht und durchschnittlich gute Ergebnisse liefern kann; in diesem Fall gibt man das Öl und das Basilikum hinein
Mörser und Stößel
Holzlöffel
Italia, Liguria
Energie (kcal) | 402,58 |
Kohlenhydrate (g) | 2,49 |
davon Zucker (g) | 2,49 |
Fette (g) | 39,86 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 8,35 |
Proteine (g) | 7,49 |
Ballaststoffe (g) | 2,34 |
Verkauf (g) | 0,23 |