Angebotene Produkte!
Wie es funktioniert
Tuduu
  • Geschäfte
Haben Sie ein Geschäft?
Tuduu
Tuduu

Kontakte

DrillDown s.r.l. viale Isonzo, 8, 20135 – Milano (MI)

C.F./P.I. 12392590969

Info

Über uns

Wie es funktioniert

Sozial

Instagram

Facebook

Linkedin

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Marktplatz tuduu.it

Nutzungsbedingungen der mobilen App

Datenschutzerklärung

Rückgabebedingungen

Partner werden

  1. Home
  2. Rezepte
  3. Tuduu
  4. Polenta
Polenta

Polenta

@tuduu
Kategorie: Vorspeisen

Polenta ist ein typisches Gericht der italienischen Küche, das hauptsächlich in der Region Norditaliens bekannt ist. Es ist ein schmackhaftes und vielseitiges Gericht, das als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden kann. Für die Zubereitung benötigt man nur wenige Zutaten: grob gemahlenes Maismehl, fein gemahlenes Maismehl und Salz. Polenta kann heiß und weich serviert werden oder abgekühlt und in Scheiben geschnitten, um dann gegrillt oder frittiert zu werden. Es ist ein traditionelles und einfach zuzubereitendes Gericht, das für alle Gelegenheiten geeignet ist.

Schwierigkeit: Leicht
Kochzeit: 40 Min.Kochen: 40 Min.
Vorbereitungszeit: 5 Min.Vorbereitung: 5 Min.
Land: Italia
tuduu@tuduu

Zutaten

Anz. Portionen
  • Grob gemahlenes maismehl (bramata)200g
  • Fein gemahlenes maismehl (fioretto)150g
  • Salznach geschmack

Vorbereitung

  1. SCHRITT 1 VON 8

    Stellen Sie zwei Liter Wasser auf den Herd und salzen Sie es, sobald es kocht, und beginnen Sie, die beiden gemischten Mehle einzustreuen.

  2. SCHRITT 2 VON 8

    Streuen Sie eine Handvoll nach der anderen ein, indem Sie sie mit der linken Hand regnen lassen und gleichzeitig kräftig mit einem robusten Holzlöffel umrühren, damit sich keine Mehlklumpen bilden.

  3. SCHRITT 3 VON 8

    Reduzieren Sie die Hitze auf die Hälfte und rühren Sie weiter um. Halten Sie einen kleinen Topf mit kochendem Wasser bereit: Da das Mehl mehr oder weniger Wasser aufnehmen kann, können Sie bei Bedarf Wasser hinzufügen oder wenn Sie eine weichere Polenta wünschen.

  4. SCHRITT 4 VON 8

    Das Kochen sollte mindestens drei Viertelstunden dauern, besser noch eine Stunde.

  5. SCHRITT 5 VON 8

    Bei kürzerer Kochzeit erhält man eine schwer verdauliche Polenta mit bitterem Geschmack.

  6. SCHRITT 6 VON 8

    Während dieser Zeit rühren Sie fast ständig um und stürzen Sie die Polenta, wenn sie fertig ist, auf ein Holzbrett oder, wenn sie sehr weich ist, in eine große Schüssel.

  7. SCHRITT 7 VON 8

    Mit diesen Mengen erhalten Sie eine ziemlich weiche Polenta mit einer richtig körnigen Konsistenz.

  8. SCHRITT 8 VON 8

    Je nach Geschmack können Sie die beiden Mehlsorten erhöhen oder verringern oder nur eine der beiden verwenden und die Wassermenge erhöhen oder verringern.

Tipps

  • Topf mit dickem Boden

  • Holzlöffel

Allgemeine Informationen

Herkunft

Italia

Analyse

Makronährstoffe (100 gr)

Achtung
Die hier dargestellten Daten sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde, basierend auf der vom IEO bereitgestellten Datenbank. Als solche könnten sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it

Weitere Rezepte, die Sie interessieren könnten

    Energie (kcal)341
    Kohlenhydrate (g)73,5
    davon Zucker (g)1,5
    Fette (g)2,7
    davon gesättigte Fettsäuren (g)0,31
    Proteine (g)8,7
    Ballaststoffe (g)3,1
    • Proteine
      8,7g·10%
    • Kohlenhydrate
      73,5g·84%
    • Fette
      2,7g·3%
    • Fasern
      3,1g·4%
    Achtung
    Die hier dargestellten Daten, die nur auf einige Besonderheiten beschränkt sind, sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde. Als solche können sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
    Lebensstile
    Unverträglichkeiten und Allergien