Rame di Napoli sind Kakao-Kekse, überzogen mit einer Zartbitter-Schokoladenglasur, typisch für die sizilianische Konditorei, insbesondere der Stadt Catania. Traditionell für das Fest Allerheiligen zubereitet, sind sie mit gehackten Pistazien dekoriert und können Orangenmarmelade oder Nutella enthalten.
In einer Schüssel Mehl, Zucker und Backkakao vermischen.
Honig, Butter in Stückchen, geriebene Orangenschale, gemahlene Nelken, gemahlenen Zimt, Backammoniak und Milch hinzufügen.
Den Teig so lange bearbeiten, bis eine homogene, weiche und leicht klebrige Masse entsteht.
Kugeln aus dem Teig formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
Vollständig abkühlen lassen und mit Orangenmarmelade bestreichen.
Die Glasur zubereiten, indem Schokolade und Butter im Wasserbad geschmolzen werden.
Die Rame di Napoli glasieren, indem die Oberseite in die Schokolade getaucht und mit gehackten Pistazien bestreut wird.
Die Glasur vollständig trocknen lassen, bevor sie serviert werden.
Schüssel
Backblech
Backpapier
Topf für Wasserbad
Die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren.
Diese Kekse sind typisch für das Fest Allerheiligen in Sizilien und können mit Orangenmarmelade oder Nutella dekoriert werden.
Italia, Sicilia
Energie (kcal) | 357,54 |
Kohlenhydrate (g) | 53,86 |
davon Zucker (g) | 33,97 |
Fette (g) | 14,65 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 7,79 |
Proteine (g) | 5,92 |
Ballaststoffe (g) | 7,36 |
Verkauf (g) | 0,02 |