Die rustikalen Bonbons sind köstliche Blätterteig-Häppchen, gefüllt mit Hackfleisch, Mortadella und geriebenem Käse. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für einen Aperitif oder als Hauptgericht. Dieses Rezept, typisch für die italienische Küche, stammt aus der Region Emilia-Romagna und bietet eine unwiderstehliche Geschmackskombination. Die Bonbons werden im Ofen gebacken, bis sie köstlich knusprig sind, und sind eine hervorragende Alternative zu klassischen Vorspeisen.
In einer Pfanne eine Nuss Butter schmelzen und das Fleisch kurz anbraten, dabei häufig umrühren
Vom Herd nehmen, in eine Schüssel geben und die fein gehackte Mortadella, die in Milch eingeweichte und ausgedrückte Brotkrume, die Petersilie, den Käse und zwei geschlagene Eier hinzufügen
Salzen und pfeffern
Alles gut vermengen, darauf achten, dass die Masse weich bleibt, und viele kleine Kugeln formen
Den aufgetauten Blätterteig mit dem Nudelholz ausrollen
Mit dem gezackten Rad etwa dreißig Quadrate ausschneiden
In die Mitte jedes Quadrats eine Kugel legen, dann aufrollen und die Enden wie bei Bonbonpapier drehen
Zum Schluss mit dem mit einem Esslöffel Milch verdünnten Eigelb bestreichen
Die Bonbons auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen
Schneidebrett
Messer
Pfanne
Schüssel
Nudelholz
Im Kühlschrank maximal 3 Tage aufbewahren
Kann als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden
Italia
Energie (kcal) | 360,71 |
Kohlenhydrate (g) | 18,98 |
davon Zucker (g) | 1,04 |
Fette (g) | 25,3 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 10,18 |
Proteine (g) | 14,21 |
Ballaststoffe (g) | 1,54 |
Verkauf (g) | 0,35 |