Die Safran-Fischsuppe ist ein köstliches Meeresgericht, das typisch für die italienische Küche ist. Dieses Rezept verwendet eine Vielzahl von Fischen und Meeresfrüchten wie Drachenkopf, Garnelen, Venusmuscheln, Rotbarben, Sepien, Kaisergranat, Miesmuscheln und Seeteufel, die dem Gericht einen reichen und intensiven Geschmack verleihen. Die Sauce wird mit Tomatenmark, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Chili und extra natives Olivenöl zubereitet und mit einem Hauch Weißwein verfeinert. Die Suppe wird heiß serviert, garniert mit gehackter Petersilie und Safran und begleitet von einer leichten Gemüsebrühe.
Für den Fisch: Die Miesmuscheln und Venusmuscheln gut waschen und in einen Behälter geben
Die Flossen des Drachenkopfs abschneiden, ausnehmen, die Innereien entfernen und gut waschen
Die Flossen der Rotbarben abschneiden, schuppen, ausnehmen und die Innereien entfernen
Die Rotbarben unter fließendem Wasser waschen und in 2 oder 3 Stücke schneiden
Den Seeteufel in dicke Scheiben schneiden und zu den Rotbarben geben
Die Kaisergranat waschen und zu den Garnelen geben
Die Sepien waschen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden
Für die Sauce: Die Hälfte des Öls in einem Topf erhitzen, 1 Knoblauchzehe mit dem Bund Petersilie anbraten, die Miesmuscheln und Venusmuscheln mit einer Prise Chili hinzufügen
Den Deckel auflegen und die Muscheln etwa 5 Minuten öffnen lassen
Dann die Miesmuscheln und Venusmuscheln aus dem Topf nehmen und die Kochflüssigkeit abseihen
In einem anderen großen Topf die gehackte Zwiebel und die andere zerdrückte Knoblauchzehe mit dem restlichen Öl anbraten
Die Sepien in den Topf geben: Wenn sie gut angebraten sind, mit dem Wein ablöschen und diesen verdampfen lassen
Das Tomatenmark hinzufügen und die Sauce eindicken lassen
Für die Suppe: Die Brühe und die Sauce in den Topf geben und 13 Minuten köcheln lassen
Zum Schluss den Safran, den Drachenkopf, die Kaisergranat, die Rotbarben und den Seeteufel hinzufügen
Weiter bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen lassen und den Geschmack mit Salz anpassen
Zum Servieren: Beim Servieren den Topf mit einer Prise fein gehackter Petersilie bestreuen
Die Suppe heiß mit gerösteten und mit Knoblauch aromatisierten Vollkornbrotscheiben servieren
Große Pfanne
Kasserolle
Messer
Schneidebrett
Italia
Energie (kcal) | 88,77 |
Kohlenhydrate (g) | 1,79 |
davon Zucker (g) | 1,06 |
Fette (g) | 3,83 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,56 |
Proteine (g) | 10,94 |
Ballaststoffe (g) | 0,1 |
Verkauf (g) | 0,15 |