Tuduu
Saisonale Minestrone

Saisonale Minestrone

@tuduu

Die saisonale Minestrone ist eine Suppe mit frischem Gemüse, perfekt für die kälteren Tage. Ihr Ursprung ist sehr alt, sie geht auf die Römerzeit zurück und ist im Laufe der Zeit zu einem der symbolträchtigsten Gerichte der italienischen Küche geworden.

Schwierigkeit: Mittel
Kochen: 40 Min.
Vorbereitung: 20 Min.
Land: Italia

Zutaten

Anz. Portionen
  • Ditalini-nudeln100G
  • Frische bohnen200G
  • Kartoffeln2
  • Grüne bohnen200G
  • Zucchini200G
  • Getrocknete pilze20G
  • Tomaten3
  • Tomatenmark1Prise
  • Knoblauch1Zehe
  • Olivenöl5Esslöffel
  • Salznach Geschmack
  • Pfeffernach Geschmack

Vorbereitung

  1. SCHRITT 1 VON 8

    Kochen Sie die Bohnen und fügen Sie zur Hälfte der Garzeit die in Stücke geschnittenen Kartoffeln, die in Stücke geschnittenen grünen Bohnen, die in Scheiben geschnittenen Zucchini und die zuvor eingeweichten und ausgedrückten getrockneten Pilze hinzu.

  2. SCHRITT 2 VON 8

    Würzen Sie mit drei Esslöffeln Öl und bringen Sie es zum Kochen.

  3. SCHRITT 3 VON 8

    Wenn die Bohnen zart sind, fügen Sie die Ditalini und die in Scheiben geschnittenen Zucchini hinzu.

  4. SCHRITT 4 VON 8

    15 Minuten kochen.

  5. SCHRITT 5 VON 8

    In der Zwischenzeit erhitzen Sie in einem kleinen Topf zwei Esslöffel Öl mit einer Knoblauchzehe, fügen Sie drei geschälte und gehackte Tomaten und eine Prise Tomatenmark, Salz und Pfeffer hinzu.

  6. SCHRITT 6 VON 8

    10-15 Minuten anbraten und diese Mischung zur Minestrone geben.

  7. SCHRITT 7 VON 8

    Umrühren und servieren.

  8. SCHRITT 8 VON 8

    Begleitende Weine: Bardolino DOC, Colli Del Trasimeno DOC, Alezio Rosato DOC

Tipps

  • Pfanne

  • Topf

  • Messer

  • Schneidebrett

  • Holzlöffel

Allgemeine Informationen

Lagerhinweise

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren

Weitere Informationen

Vegetarisches Rezept

Herkunft

Italia

Analyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien

Makronährstoffe (100 gr)

Energie (kcal)113,23
Kohlenhydrate (g)13,54
davon Zucker (g)2,02
Fette (g)4,65
davon gesättigte Fettsäuren (g)0,69
Proteine (g)3,66
Ballaststoffe (g)2,95
  • Proteine
    3,66g·15%
  • Kohlenhydrate
    13,54g·55%
  • Fette
    4,65g·19%
  • Fasern
    2,95g·12%