Sarde a beccafico ist ein typisches Gericht der sizilianischen Küche, das besonders in der Region Palermo verbreitet ist. Die Sardinen werden wie ein Buch geöffnet, mit einer Mischung aus geriebenem Pecorino, Eiern, Knoblauch und Petersilie gefüllt und dann wieder geschlossen. Anschließend werden sie in Semmelbröseln gewendet und in Olivenöl goldbraun frittiert. Das Ergebnis ist ein schmackhaftes und knuspriges Gericht, perfekt als Hauptgericht zu genießen.
Köpfe der Sardinen abschneiden, öffnen und die Gräte entfernen, sodass jede Sardine flach wird
Waschen und mit Küchenpapier trocknen
Den Käse, die Semmelbrösel, die fein gehackte Petersilie und den Knoblauch, Salz und Pfeffer gut vermischen, schließlich ein Ei hinzufügen und erneut mischen
Nehmen Sie dann eine Sardine (offen), verteilen Sie etwas von der Mischung darauf und legen Sie eine weitere Sardine darauf (füllen Sie also zwei Sardinen mit der Mischung)
Streichen Sie etwas von dem anderen Ei, das Sie separat geschlagen haben, auf die Ränder und fahren Sie so bis zum Ende fort
Das Öl in eine Pfanne geben, wenn es heiß ist, die vorbereiteten Sardinen hineinlegen und mehrmals wenden
Nach dem Garen aus dem Öl nehmen, auf eine Platte legen, mit Zitronenspalten umgeben, mit Oregano bestreuen und heiß servieren
Pfanne
Schüssel
Messer
Schneidebrett
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal 2 Tage aufbewahren.
Dieses Gericht ist typisch für die sizilianische Küche
Italia, Sicilia
Energie (kcal) | 133,97 |
Kohlenhydrate (g) | 2,03 |
davon Zucker (g) | 1,39 |
Fette (g) | 5,22 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,47 |
Proteine (g) | 19,86 |
Ballaststoffe (g) | 0,08 |
Verkauf (g) | 0,11 |