
Das Schokoladenexplosionsküchlein ist ein unwiderstehliches Dessert, das jedem das Herz erobert. Von außen sieht es wie ein einfaches Schokoladenküchlein aus, aber beim ersten Biss wird man von einem weichen und cremigen Schokoladenherz überrascht. Die perfekte Kombination aus der fluffigen Konsistenz des Küchleins und der Entdeckung des schmelzenden Herzens macht es zu einem eindrucksvollen Dessert. Es kann warm oder kalt genossen werden, begleitet von frischen Erdbeeren oder einer Kugel Vanilleeis.






Schokolade fein hacken und im Wasserbad mit der flüssigen Sahne, der Butter, der Milch und dem Kaffee schmelzen lassen.
Gut vermischen und die Mischung in Förmchen mit einem Durchmesser von 45 mm und einer Höhe von 35 mm füllen.
Einen Tag lang im Gefrierfach lassen.
Mandeln nach dem Schälen fein hacken und beiseitelegen.
Geriebene Schokolade in eine Schüssel geben.
Weiche Butter, Zucker, Eigelbe hinzufügen und alles vorsichtig vermengen.
Mandelnmehl einarbeiten.
In einem großen Behälter die Eiweiße steif schlagen und die Masse sehr vorsichtig mit einem Holzlöffel unterheben.
Teig gleichmäßig in 8/9 zuvor gefettete und mit Kakaopulver bestäubte Förmchen (je 12 cl) füllen.
Das zuvor zubereitete Schokoladenherz hineingeben und alles schnell ins Gefriergerät zurücklegen.
20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefriergerät in den bereits vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 19 Minuten geben.
Die Förmchen aus dem Ofen nehmen, 2 Minuten abkühlen lassen und auf einer großen Platte servieren, idealerweise mit einer Garnitur aus Erdbeeren.
Küchlein Förmchen
Schüssel
Topf
Kühlschrank
Im Kühlschrank maximal 3 Tage aufbewahren
Leckerer Schokoladendessert mit weichem Kern
Italy





| Energie (kcal) | 453,87 |
| Kohlenhydrate (g) | 11,75 |
| davon Zucker (g) | 11,58 |
| Fette (g) | 40,63 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 18,12 |
| Proteine (g) | 9,01 |
| Ballaststoffe (g) | 4,05 |
| Verkauf (g) | 0,04 |