Das Schweizer Baiser ist ein klassisches Dessert aus steif geschlagenem Eiweiß, Kristallzucker und Puderzucker. Es hat eine leichte und knusprige Konsistenz mit einem süßen Zuckergeschmack. Das Schweizer Baiser stammt aus der Schweiz und wird oft als Basis für Kuchen und Desserts verwendet.
Schlagen Sie das Eiweiß ohne Zucker mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Mixer auf
Wenn Sie den Mixer verwenden, beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und erhöhen Sie diese allmählich
Fahren Sie fort, bis der Eischnee fest ist
Fügen Sie nun langsam den Kristallzucker hinzu
Legen Sie dazu den Zucker auf ein sauberes Blatt, falten Sie es und geben Sie den Zucker in das Eiweiß, während Sie weiter schlagen
Unterbrechen Sie gelegentlich den Zuckerfluss, um zu verhindern, dass das Eiweiß an Schaumigkeit verliert
Schlagen Sie die Mischung weiter, bis Sie den gesamten Kristallzucker eingearbeitet haben und eine sehr feste weiße Masse erhalten: Wenn Sie den Schneebesen anheben, sollte der Schaum fest bleiben
Sieben Sie nun den Puderzucker auf ein Blatt und mischen Sie ihn unter die geschlagene Masse, bis sie glatt ist
Sie sollten nicht mehr schlagen, da der Schaum an Konsistenz verlieren könnte
Geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und formen Sie Rosetten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
Backen Sie bei 100 Grad für 3 Stunden mit geöffneter Tür, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen
Lassen Sie die Baisers nach der angegebenen Zeit 12 Stunden im ausgeschalteten Ofen trocknen, bevor Sie sie verwenden
Elektrischer Schneebesen
Spritzbeutel
Svizzera
Energie (kcal) | 228 |
Kohlenhydrate (g) | 55,42 |
davon Zucker (g) | 55,16 |
Proteine (g) | 5,04 |
Verkauf (g) | 0,08 |