Spätzle sind eine Art frische Pasta mit unregelmäßiger Form, die aus Südtirol in Italien stammt. Sie sind ein köstliches und vielseitiges Gericht, ideal als Hauptgericht oder Beilage. Ihre weiche und glatte Konsistenz passt perfekt zu leichten Saucen oder cremigen Soßen. Die Zubereitung der Spätzle ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten.
Alle Zutaten außer dem Mehl in eine (große) Schüssel geben und mit einem Holzlöffel leicht vermischen
Das Mehl auf einmal hineingeben und schnell mit den Händen kneten
Den Teig schlagen, um ihn glatt zu machen; er sollte kompakt, aber leicht fließend sein
Die richtige Konsistenz erkennt man mit der Erfahrung, und da man sie nach und nach kocht, kann man die Knöpfle probieren und den Teig mit lauwarmem Wasser verlängern oder mit Mehl festigen
Den Teig durch das entsprechende Gerät (das, was ich habe, ähnelt einer Reibe mit großen Löchern --- etwas weniger als 1 cm Durchmesser und einem beweglichen 'Wagen', in den man den Teig gießt) geben, sodass die Knöpfle in einen Behälter mit kochendem Salzwasser fallen
Herausnehmen, wenn sie an die Oberfläche steigen
Schnell abkühlen und abtropfen lassen
Mit geschmolzener Butter würzen oder in der Pfanne mit Butter anbraten; für andere Gewürze ist die Experimentation frei
In Deutschland werden sie als Beilage verwendet, können aber auch gut die Pasta als Hauptgericht ersetzen
Man kann sie auch in Brühe machen
Ich glaube, es gibt auch eine Variante mit Spinat im Teig, aber ich habe es nie probiert
Reibe mit großen Löchern
Schüssel
Schaumlöffel
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal 2 Tage aufbewahren
Typisches Rezept aus der Region Südtirol
Italia
Energie (kcal) | 247,65 |
Kohlenhydrate (g) | 35,61 |
davon Zucker (g) | 3,55 |
Fette (g) | 8 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 4,18 |
Proteine (g) | 10,06 |
Ballaststoffe (g) | 1,01 |
Verkauf (g) | 0,09 |