




Bereiten wir das Ragù alla bolognese zu: Zuerst braten wir die Pancetta einige Minuten allein in einer Pfanne an.
Wir geben etwas Öl, den Sellerie, die Zwiebel und die gehackte Karotte hinzu und schwitzen alles an.
Wenn das Gemüse weich geworden ist, geben wir das Hackfleisch dazu und braten es 5 Minuten an. Dann löschen wir mit dem Rotwein ab und garen weitere 5 Minuten.
Die Passata in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ragù bei sehr niedriger Hitze und mit geschlossenem Deckel anderthalb Stunden köcheln lassen.
Die Milch zugeben, umrühren und die Garzeit um weitere 5 Minuten verlängern, bei Bedarf auch um 10 Minuten.
Wenn das Ragù fertig, cremig und homogen ist, die Tagliatelle in kochendem Salzwasser garen, dann abgießen und in den Topf mit dem Ragù geben.
Die Pasta mit Ragù sollte frisch verzehrt und nicht erneut erwärmt werden. Das doppelte Erhitzen macht sie oft zu weich; obwohl der Geschmack weiterhin sehr gut ist, leidet die Konsistenz etwas. Um Verschwendung zu vermeiden, können Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und am nächsten Tag verzehrt werden.
Wir empfehlen, die Pasta frisch zuzubereiten, sofort anzurichten und zu servieren, damit sie heiß und perfekt gegart genossen werden kann. Zu den Tagliatelle mit Ragù passt ein vollmundiger Rotwein.
Italy, Emilia Romagna





| Energie (kcal) | 149,18 |
| Kohlenhydrate (g) | 4,07 |
| davon Zucker (g) | 4,01 |
| Fette (g) | 28,61 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,74 |
| Proteine (g) | 27,59 |
| Ballaststoffe (g) | 0,76 |
| Verkauf (g) | 0,07 |