Tagliatelle mit Ragù: ein reichhaltiges und schmackhaftes Hauptgericht, perfekt für besondere Anlässe. Ideal für das Sonntagsessen und Familienfeiern.
Wir bereiten das Bolognese-Ragù zu: Zuerst braten wir den Speck allein in einem Topf für ein paar Minuten an.
Wir fügen etwas Öl, den gehackten Sellerie, die Zwiebel und die Karotte hinzu und braten sie an.
Wenn das Gemüse weich geworden ist, geben wir das Hackfleisch hinzu und braten es 5 Minuten an. Dann löschen wir mit dem Rotwein ab und kochen weitere 5 Minuten.
Wir geben auch die Tomatenpassata in den Topf und würzen mit Salz und Pfeffer. Wir lassen das Ragù bei sehr niedriger Hitze und mit Deckel anderthalb Stunden kochen.
Wir fügen die Milch hinzu, rühren um und kochen weitere 5 Minuten, oder auch 10, wenn nötig.
Wenn das Ragù fertig, cremig und homogen ist, kochen wir die Tagliatelle in kochendem Salzwasser, dann lassen wir sie abtropfen und geben sie in den Topf mit dem Ragù.
Die Pasta mit Ragù sollte sofort nach der Zubereitung gegessen und nicht aufgewärmt werden. Das erneute Kochen neigt dazu, sie zu verkochen, und obwohl der Geschmack immer noch hervorragend sein wird, verliert das Gericht etwas. Um Verschwendung zu vermeiden, können wir sie, wenn etwas übrig bleibt, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag verzehren.
Wir empfehlen, die Pasta frisch zuzubereiten, sofort zu würzen und anzurichten, um sie heiß und perfekt gekocht zu genießen. Wir empfehlen, die Tagliatelle mit Ragù mit einem kräftigen Rotwein zu begleiten.
Italia, Emilia Romagna
Energie (kcal) | 149,18 |
Kohlenhydrate (g) | 4,07 |
davon Zucker (g) | 4,01 |
Fette (g) | 28,61 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,74 |
Proteine (g) | 27,59 |
Ballaststoffe (g) | 0,76 |
Verkauf (g) | 0,07 |