Traditionelles piemontesisches Rezept, das Tajarin, dünne Eier-Tagliolini, mit einem würzigen Wildschweinragout verbindet. Die Pasta wird nach dem Rezept von Chefkoch Enrico Crippa hergestellt, während das Ragout eine Neuinterpretation von La Cucina Italiana ist.
Mehl und Grieß mit den Eiern zu einem homogenen Teig verkneten.
Den Teig 30-40 Minuten ruhen lassen.
Den Teig mit der speziellen Nudelmaschine zu dünnen Platten ausrollen.
Die Platten mindestens 1 Stunde von beiden Seiten trocknen lassen.
Die Platten in Streifen schneiden, um die Tagliolini (Tajarin) herzustellen.
Für das Ragout Sellerie, Karotte und eine halbe Zwiebel hacken und in einem Topf mit etwas Öl anbraten.
Das gehackte Wildschweinfleisch hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
Mit einem Glas Rotwein ablöschen.
Einen Esslöffel Tomatenkonzentrat und die Tomatenmasse hinzufügen.
Mit einer Mischung aus Thymian, Salbei und Rosmarin würzen.
Das Ragout etwa 1 Stunde und 30 Minuten köcheln lassen, am Ende mit Salz abschmecken.
Die Tagliolini 2 Minuten in kochendem Salzwasser garen.
Die Tagliolini im Topf mit dem Wildschweinragout abgießen.
Das Gericht mit etwas geriebenem Grana bestreuen und die Pasta mit etwas Kochwasser verfeinern.
Nudelmaschine zum Ausrollen
Rezept inspiriert vom Drei-Sterne-Michelin-Koch Enrico Crippa und für das Wildschweinragout neu interpretiert.
Italia, Lombardia
Energie (kcal) | 149,41 |
Kohlenhydrate (g) | 24,73 |
davon Zucker (g) | 1,98 |
Fette (g) | 2,71 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,92 |
Proteine (g) | 7,44 |
Ballaststoffe (g) | 1,26 |
Verkauf (g) | 0,05 |