Tanghulu ist ein traditionelles chinesisches Dessert aus frischem Obst, hier mit Erdbeeren und Trauben, auf Spießen aufgesteckt und mit Zucker karamellisiert.
Die Früchte auf Holzspieße stecken.
Den Zucker mit dem Wasser in einem kleinen Topf mischen und zum Kochen bringen, dabei nicht umrühren.
Den Zuckersirup etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen und die Temperatur mit einem Zuckerthermometer messen.
Sobald der Sirup 150 °C erreicht hat, den Topf vom Herd nehmen.
Eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen.
Die Früchte auf den Spießen vorsichtig in den heißen Sirup tauchen und dabei drehen, bis sie vollständig überzogen sind.
Leicht abtropfen lassen und die Spieße in das Eiswasser eintauchen.
Herausnehmen, abtropfen lassen und etwas abkühlen lassen.
Sofort servieren.
Holzspieße
kleine Pfanne
Zuckerthermometer
Wenn sie nicht sofort verzehrt werden, die Spieße nicht im Eiswasser abkühlen. Den Zucker gut abtropfen lassen, trocknen und vollständig auf Backpapier auskühlen lassen. Sie bleiben etwa 12 Stunden frisch.
Je nach Saison kannst du andere Früchte wie Mandarinen, Blaubeeren oder Himbeeren verwenden.
Cina
Energie (kcal) | 182,91 |
Kohlenhydrate (g) | 47,89 |
davon Zucker (g) | 47,89 |
Fette (g) | 0,1 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,01 |
Proteine (g) | 0,29 |
Ballaststoffe (g) | 0,64 |