Torrone ist ein traditionelles italienisches Dessert, das aus Mandeln, Haselnüssen, Zucker, Honig und anderen Zutaten besteht. Es wird normalerweise während der Weihnachtszeit konsumiert und hat eine knusprige Konsistenz. Sein Ursprung reicht bis ins antike Rom zurück, aber im Laufe der Jahrhunderte ist es zu einem Symbol der italienischen Süßwarentradition geworden. Heute gibt es verschiedene Varianten von Torrone, darunter weicher Torrone und Mandel-Torrone. Dieses Rezept führt Sie durch die Zubereitung des klassischen Mandel-Torrone.
Kochen Sie den Honig im Wasserbad für anderthalb Stunden oder bis sich beim Eintauchen in kaltes Wasser eine harte Schicht bildet.
Geben Sie in einen anderen Topf den Zucker mit 100 g Wasser und kochen Sie ihn bei mäßiger Hitze, bis sich beim Eintauchen eines Tropfens in Wasser das Gemisch vollständig verdichtet.
Schlagen Sie das Eiweiß steif und fügen Sie es dem Honig hinzu, während es noch auf dem Feuer ist. Dann unter ständigem Rühren den Zucker, die Mandeln, die leicht im Ofen gerösteten Haselnüsse, die kandierten Früchte und die geriebene Zitronenschale hinzufügen.
Verteilen Sie die Mischung in einer mit Oblaten ausgelegten Form, glätten Sie sie mit einem mit Öl bestrichenen Spatel, bedecken Sie sie mit weiteren Oblaten und legen Sie ein Gewicht darauf.
Lassen Sie es eine Stunde lang aushärten und schneiden Sie es dann in 8 cm breite Stangen.
Antihaftpfanne
Kandiergerät
Küchenthermometer
Bewahren Sie den Torrone in einem luftdichten Behälter auf, fern von Wärmequellen und Feuchtigkeit.
Torrone ist ein typisches Dessert der Weihnachtszeit in Italien.
Italia
Energie (kcal) | 388,96 |
Kohlenhydrate (g) | 37,43 |
davon Zucker (g) | 36,96 |
Fette (g) | 22,61 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,74 |
Proteine (g) | 8,8 |
Ballaststoffe (g) | 4,96 |
Verkauf (g) | 0,02 |