Das Wolfsbarschfilet mit Paprika ist ein schmackhaftes und farbenfrohes Hauptgericht. Der Wolfsbarsch wird im Ofen mit Knoblauch und Olivenöl gegart, während die Paprika in der Pfanne mit Frühlingszwiebeln, scharfer Chili und Ingwerpulver sautiert werden. Das Gericht wird mit einem köstlichen Fischfond und frisch gehackten Kräutern vervollständigt. Eine Explosion mediterraner Aromen, perfekt für ein besonderes Abendessen.
Schneiden Sie die Wolfsbarschfilets in gleich große Stücke, legen Sie sie in eine tiefe Schale, würzen Sie sie mit Salz nach Geschmack, etwas frisch gemahlenem weißen Pfeffer, dem gehackten Knoblauch und zwei Esslöffeln Olivenöl und lassen Sie sie abgedeckt ein paar Minuten ruhen.
In der Zwischenzeit halbieren Sie die Paprika, entfernen Sie die Samen und die weißen Innenhäute, waschen und trocknen Sie sie und schneiden Sie sie schließlich in grobe Stücke.
Säubern Sie auch den Chili und die Frühlingszwiebeln, hacken Sie erstere fein und schneiden Sie letztere in dünne Scheiben.
Erhitzen Sie das restliche Öl in einer großen Pfanne und dünsten Sie den gehackten Chili und die Frühlingszwiebeln einige Minuten bei schwacher Hitze.
Geben Sie die Paprikastreifen und den Fischfond hinzu und lassen Sie alles 15 Minuten köcheln; nehmen Sie dann die Paprikastücke heraus und halten Sie sie warm.
Geben Sie die Wolfsbarschfilets in die Pfanne und braten Sie sie auf beiden Seiten jeweils ein paar Minuten goldbraun, dann fügen Sie die Paprika hinzu.
Pfanne
Ofen
Italia
Energie (kcal) | 171,63 |
Kohlenhydrate (g) | 12,06 |
davon Zucker (g) | 12,02 |
Fette (g) | 5,91 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,21 |
Proteine (g) | 14,21 |
Ballaststoffe (g) | 8,05 |
Verkauf (g) | 0,04 |