
Amerikanisches Gericht aus Hackfleisch und Pasta, cremig und würzig, ähnlich dem verpackten Produkt, das als "Hamburger Helper" bekannt ist.
SCHRITT 1: Koche die Pasta al dente in gesalzenem Wasser, gieße sie ab und stelle sie beiseite.
SCHRITT 2: In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl anschwitzen. Das Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
SCHRITT 3: Das Tomatenmark einrühren, umrühren und 2-3 Minuten ziehen lassen.
SCHRITT 4: Die Milch und die Brühe zugießen und köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.
SCHRITT 5: Den geriebenen Käse und die Butter hinzufügen und rühren, bis alles sämig ist.
SCHRITT 6: Die Pasta mit der Sauce vermengen und gut durchmischen.
Pfanne
Topf
Sieb
Reibe
Hamburger Helper ist ein US-amerikanisches Produkt/Zubereitung; der Name stammt von der Reihe von Fertiggerichten, die von Betty Crocker (General Mills) geschaffen und 1971 auf den Markt gebracht wurde.
United States
| Energie (kcal) | 232,82 |
| Kohlenhydrate (g) | 17,23 |
| davon Zucker (g) | 4,18 |
| Fette (g) | 13,84 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 5,95 |
| Proteine (g) | 10,12 |
| Ballaststoffe (g) | 0,85 |
| Verkauf (g) | 0,08 |