Die Kult-Vodka aus San Francisco. Skyy ist anders. In der ansprechenden kobaltblauen Flasche mit silberner Schrift ist sie nicht nur ein optischer Blickfang, sondern überzeugt vor allem durch ihre außergewöhnliche Reinheit und Geschmacksqualität. Die Wiege der Skyy Vodka ist San Francisco. Der Unternehmer Maurice Kanbar – Liebhaber edler Spirituosen – wollte eine so reine und reine Vodka, dass sie ohne Reue genossen werden kann. Nach jahrelanger intensiver Forschung brachte Kanbar 1992 eine revolutionäre neue Vodka auf den Markt. Für die Herstellung entwickelte er ein vierfaches Destillationsverfahren mit kontrollierter Temperatur, das kontinuierlich Verunreinigungen entfernt. In einem dreifachen Filtrationsprozess werden weitere unerwünschte Partikel entfernt. Das Ergebnis ist eine sehr reine und vollmundige Vodka – die "Kopfschmerzfreie" Vodka. Der Horizont über San Francisco, die Weite des blauen Himmels und seine unbegrenzten Möglichkeiten inspirierten Maurice Kanbar, sie Skyy zu nennen.
Preis inkl. MwSt.
Die Kult-Vodka aus San Francisco. Skyy ist anders. In der ansprechenden kobaltblauen Flasche mit silberner Schrift ist sie nicht nur ein optischer Blickfang, sondern überzeugt vor allem durch ihre außergewöhnliche Reinheit und Geschmacksqualität. Die Wiege der Skyy Vodka ist San Francisco. Der Unternehmer Maurice Kanbar – Liebhaber edler Spirituosen – wollte eine so reine und reine Vodka, dass sie ohne Reue genossen werden kann. Nach jahrelanger intensiver Forschung brachte Kanbar 1992 eine revolutionäre neue Vodka auf den Markt. Für die Herstellung entwickelte er ein vierfaches Destillationsverfahren mit kontrollierter Temperatur, das kontinuierlich Verunreinigungen entfernt. In einem dreifachen Filtrationsprozess werden weitere unerwünschte Partikel entfernt. Das Ergebnis ist eine sehr reine und vollmundige Vodka – die "Kopfschmerzfreie" Vodka. Der Horizont über San Francisco, die Weite des blauen Himmels und seine unbegrenzten Möglichkeiten inspirierten Maurice Kanbar, sie Skyy zu nennen.