Tuduu
Bleu d'Aoste 2,2 Kg

Bleu d'Aoste 2,2 Kg

Der Bleu d'Aoste ist ein Blauschimmelkäse aus Rohmilch, hergestellt aus Vollmilch in der gesamten Region Aostatal. Die Milch stammt von Weiden der rot- und schwarzgefleckten Aostatal-Rinder, die sich auf etwa 600 m Höhe befinden. Der Teig ist kompakt, elfenbeinfarben mit der Eigenschaft, dunkelgrüne bis bläuliche Adern zu haben. Kräftiger und anhaltender Geschmack. Kombinationen: Hervorragend mit warmem Brot, mit Kastanienhonig oder in Fondue auf Gnocchi. Passt zu strukturierten Weinen wie Barolo Barbaresco oder Dessertweinen wie dem von Pantelleria. Lagerung: Im Kühlschrank oder im Keller bei kontrollierter Temperatur. Verarbeitung: Die pasteurisierte Vollmilch wird mit einer Kultur von Penicillium roqueforti und ausgewählten Milchsäurebakterien geimpft. Es folgt eine Säuerung der Milch, um ein späteres Kochen zu vermeiden und das Produkt unverändert zu halten. Die anschließende Reifung erfolgt in speziellen Räumen bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Reifung: 24 Sonstiges: Chemisch-physikalische Eigenschaften Fett in der Trockenmasse nicht unter 40%
€ 51,00€ 56,00

Beschreibung

Der Bleu d'Aoste ist ein Blauschimmelkäse aus Rohmilch, hergestellt aus Vollmilch in der gesamten Region Aostatal. Die Milch stammt von Weiden der rot- und schwarzgefleckten Aostatal-Rinder, die sich auf etwa 600 m Höhe befinden. Der Teig ist kompakt, elfenbeinfarben mit der Eigenschaft, dunkelgrüne bis bläuliche Adern zu haben. Kräftiger und anhaltender Geschmack. Kombinationen: Hervorragend mit warmem Brot, mit Kastanienhonig oder in Fondue auf Gnocchi. Passt zu strukturierten Weinen wie Barolo Barbaresco oder Dessertweinen wie dem von Pantelleria. Lagerung: Im Kühlschrank oder im Keller bei kontrollierter Temperatur. Verarbeitung: Die pasteurisierte Vollmilch wird mit einer Kultur von Penicillium roqueforti und ausgewählten Milchsäurebakterien geimpft. Es folgt eine Säuerung der Milch, um ein späteres Kochen zu vermeiden und das Produkt unverändert zu halten. Die anschließende Reifung erfolgt in speziellen Räumen bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Reifung: 24 Sonstiges: Chemisch-physikalische Eigenschaften Fett in der Trockenmasse nicht unter 40%

Zutaten

Salz, Lab, Milchsäurebakterien, spezifischer Schimmel (Penicillium roqueforti) Milch

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen