Die Spuren des Hummus reichen bis zu verschiedenen Zivilisationen im alten Mesopotamien und Ägypten zurück. Einige ägyptische historische Texte beziehen sich auf ein Püree aus Favabohnen, das mit Öl und Gewürzen gewürzt wurde und als wichtige Energiequelle für die Arbeiter galt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept weiterentwickelt und verfeinert, indem Kichererbsen anstelle von Favabohnen und Tahini, das aus geröstetem und gemahlenem Sesamsamen besteht, eingeführt wurden. Die Verwendung von Tahini ist entscheidend, um dem Hummus seine charakteristische cremige Konsistenz und seinen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Hummus ist zu einem Grundnahrungsmittel der mittelöstlichen Küche geworden, das sich dann im gesamten Mittelmeerraum und darüber hinaus verbreitet hat. Jedes Land hat seine eigene Variante entwickelt und lokale typische Zutaten wie geröstete Paprika, Rüben, grüne Oliven oder frische Minze hinzugefügt. Hummus: ein Gesundheitsverbündeter Hummus ist viel mehr als nur ein einfaches Dipping. Es handelt sich um ein Nahrungsmittel, das reich an wertvollen Nährstoffen für unseren Körper ist: Proteine: eine pflanzliche Quelle hochwertiger Proteine, Hummus ist ein großartiger Verbündeter für Vegetarier oder Veganer. Ballaststoffe: Die Anwesenheit von Kichererbsen und Tahini macht Hummus zu einem ballaststoffreichen Lebensmittel, das den Stuhlgang fördert und hilft, länger satt zu bleiben. "Gute" Fette: Olivenöl, die Hauptzutat des Hummus, ist reich an einfach ungesättigten Fetten, die gut für die Herzgesundheit sind. Vitamine und Mineralstoffe: Hummus ist eine gute Quelle für B-Vitamine, Vitamin C, Eisen, Calcium und Phosphor. Kombinationen: Hummus ist ein äußerst vielseitiges Nahrungsmittel in der Küche. Es kann genossen werden als: Vorspeise: perfekt zum Dippen von frischem Gemüse wie Karotten, Fenchel, Sellerie und in Streifen geschnittenen Paprika. Dipsauce für Wraps und Sandwiches: Hummus kann auf Gemüsewraps gestrichen oder als Dressing für vegetarische Sandwiches oder mit Falafel verwendet werden. Dressing für Hauptgerichte: eine köstliche Ergänzung zu kaltem Nudelsalat, Couscous oder Getreidesalaten. Gesundes und nahrhaftes Snack: Hummus ist perfekt für einen schnellen und gesunden Snack, begleitet von Vollkorn-Crackern oder Pita-Brot. Lagerung: Im Kühlschrank bei 2-4°C aufbewahren.
Die Spuren des Hummus reichen bis zu verschiedenen Zivilisationen im alten Mesopotamien und Ägypten zurück. Einige ägyptische historische Texte beziehen sich auf ein Püree aus Favabohnen, das mit Öl und Gewürzen gewürzt wurde und als wichtige Energiequelle für die Arbeiter galt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept weiterentwickelt und verfeinert, indem Kichererbsen anstelle von Favabohnen und Tahini, das aus geröstetem und gemahlenem Sesamsamen besteht, eingeführt wurden. Die Verwendung von Tahini ist entscheidend, um dem Hummus seine charakteristische cremige Konsistenz und seinen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Hummus ist zu einem Grundnahrungsmittel der mittelöstlichen Küche geworden, das sich dann im gesamten Mittelmeerraum und darüber hinaus verbreitet hat. Jedes Land hat seine eigene Variante entwickelt und lokale typische Zutaten wie geröstete Paprika, Rüben, grüne Oliven oder frische Minze hinzugefügt. Hummus: ein Gesundheitsverbündeter Hummus ist viel mehr als nur ein einfaches Dipping. Es handelt sich um ein Nahrungsmittel, das reich an wertvollen Nährstoffen für unseren Körper ist: Proteine: eine pflanzliche Quelle hochwertiger Proteine, Hummus ist ein großartiger Verbündeter für Vegetarier oder Veganer. Ballaststoffe: Die Anwesenheit von Kichererbsen und Tahini macht Hummus zu einem ballaststoffreichen Lebensmittel, das den Stuhlgang fördert und hilft, länger satt zu bleiben. "Gute" Fette: Olivenöl, die Hauptzutat des Hummus, ist reich an einfach ungesättigten Fetten, die gut für die Herzgesundheit sind. Vitamine und Mineralstoffe: Hummus ist eine gute Quelle für B-Vitamine, Vitamin C, Eisen, Calcium und Phosphor. Kombinationen: Hummus ist ein äußerst vielseitiges Nahrungsmittel in der Küche. Es kann genossen werden als: Vorspeise: perfekt zum Dippen von frischem Gemüse wie Karotten, Fenchel, Sellerie und in Streifen geschnittenen Paprika. Dipsauce für Wraps und Sandwiches: Hummus kann auf Gemüsewraps gestrichen oder als Dressing für vegetarische Sandwiches oder mit Falafel verwendet werden. Dressing für Hauptgerichte: eine köstliche Ergänzung zu kaltem Nudelsalat, Couscous oder Getreidesalaten. Gesundes und nahrhaftes Snack: Hummus ist perfekt für einen schnellen und gesunden Snack, begleitet von Vollkorn-Crackern oder Pita-Brot. Lagerung: Im Kühlschrank bei 2-4°C aufbewahren.
Preis inkl. MwSt.