Das Olio extravergine di oliva D.O.P. Monte Etna wird aus Oliven gewonnen, die ausschließlich an den Hängen des Vulkans angebaut werden. Es ist das Ergebnis eines biologischen Landbaus, der die Umwelt und die Tradition respektiert. Die lokalen Olivenhaine, die die atemberaubende Landschaft der D.O.P. Monte Etna prägen, profitieren von den einzigartigen Eigenschaften des vulkanischen Bodens, der reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Dieses besondere Terroir verleiht dem Öl einzigartige organoleptische und chemisch-physikalische Eigenschaften, die es von allen anderen unterscheiden. Das Olio extravergine di oliva D.O.P. Monte Etna, hergestellt aus Oliven der Sorte Nocellara Etnea, präsentiert sich in einem intensiven goldgelben Farbton mit grünen Reflexen. Sein Duft ist harmonisch, mit fruchtigen Noten, die an die Frucht im optimalen Reifegrad erinnern. Der Geschmack ist intensiv und anhaltend, mit Aromen von aromatischen Kräutern und Mandeln. Das Olio extravergine di oliva D.O.P. Monte Etna ist ein hochwertiges Produkt, ideal zum Würzen von Fisch-, Fleisch-, Gemüse- und Nudelgerichten. Seine Vielseitigkeit macht es auch geeignet für die Zubereitung von Saucen, Soßen und Marinaden. Kombinationen: ideal zum Würzen von Fischbraten, Gemüse und Hülsenfruchtsuppen. Roh ist es perfekt auf Bruschetta und frischem Gemüse. Die Haltbarkeit beträgt 18 Monate. Lagerung: an einem trockenen Ort, geschützt vor Licht, aufbewahren. Verarbeitung: Dieses Olio extravergine di oliva, biologisch zertifiziert und mit der geschützten Ursprungsbezeichnung Monte Etna, wird zu 100 % aus Oliven der Sorte Nocellara Etnea hergestellt, die in den Höhenlagen Ostsiziliens angebaut werden. Die Ernte erfolgt zwischen November und Dezember manuell mit der traditionellen Pflücktechnik. Die Oliven werden innerhalb von 12 Stunden nach der Ernte kalt verarbeitet, mit einem kontinuierlichen Extraktionssystem, gefolgt von natürlicher Dekantierung und Umfüllung. Die Filtration erfolgt mittels natürlicher Tücher, um maximale Reinheit und Integrität des Öls zu gewährleisten. Die Zertifizierungsstelle ist ICEA - AGROQUALITÀ.
Preis inkl. MwSt.
Das Olio extravergine di oliva D.O.P. Monte Etna wird aus Oliven gewonnen, die ausschließlich an den Hängen des Vulkans angebaut werden. Es ist das Ergebnis eines biologischen Landbaus, der die Umwelt und die Tradition respektiert. Die lokalen Olivenhaine, die die atemberaubende Landschaft der D.O.P. Monte Etna prägen, profitieren von den einzigartigen Eigenschaften des vulkanischen Bodens, der reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Dieses besondere Terroir verleiht dem Öl einzigartige organoleptische und chemisch-physikalische Eigenschaften, die es von allen anderen unterscheiden. Das Olio extravergine di oliva D.O.P. Monte Etna, hergestellt aus Oliven der Sorte Nocellara Etnea, präsentiert sich in einem intensiven goldgelben Farbton mit grünen Reflexen. Sein Duft ist harmonisch, mit fruchtigen Noten, die an die Frucht im optimalen Reifegrad erinnern. Der Geschmack ist intensiv und anhaltend, mit Aromen von aromatischen Kräutern und Mandeln. Das Olio extravergine di oliva D.O.P. Monte Etna ist ein hochwertiges Produkt, ideal zum Würzen von Fisch-, Fleisch-, Gemüse- und Nudelgerichten. Seine Vielseitigkeit macht es auch geeignet für die Zubereitung von Saucen, Soßen und Marinaden. Kombinationen: ideal zum Würzen von Fischbraten, Gemüse und Hülsenfruchtsuppen. Roh ist es perfekt auf Bruschetta und frischem Gemüse. Die Haltbarkeit beträgt 18 Monate. Lagerung: an einem trockenen Ort, geschützt vor Licht, aufbewahren. Verarbeitung: Dieses Olio extravergine di oliva, biologisch zertifiziert und mit der geschützten Ursprungsbezeichnung Monte Etna, wird zu 100 % aus Oliven der Sorte Nocellara Etnea hergestellt, die in den Höhenlagen Ostsiziliens angebaut werden. Die Ernte erfolgt zwischen November und Dezember manuell mit der traditionellen Pflücktechnik. Die Oliven werden innerhalb von 12 Stunden nach der Ernte kalt verarbeitet, mit einem kontinuierlichen Extraktionssystem, gefolgt von natürlicher Dekantierung und Umfüllung. Die Filtration erfolgt mittels natürlicher Tücher, um maximale Reinheit und Integrität des Öls zu gewährleisten. Die Zertifizierungsstelle ist ICEA - AGROQUALITÀ.