Das Wagyu-Fleisch von Finca Santa Rosalía sticht deutlich von dem anderer Rinderrassen ab, da es in Bezug auf Qualität absolut überlegen ist. Es zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Zartheit und Saftigkeit aus. Darüber hinaus ist sein Fett besonders gesund für den menschlichen Verzehr, da es einen hohen Anteil an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Ölsäure, Linolsäure oder konjugierter Linolsäure (Omega-3-, 6- und 9-Fettsäuren) enthält, die das Immunsystem unterstützen und die Zellentwicklung fördern. Außerdem trägt es zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis oder Bluthochdruck bei, unter anderem. Daher ist das Fleisch dieser Rinderrasse als Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung eine perfekte Alternative für alle, die auf ihre körperliche und geistige Gesundheit achten wollen. Das Wagyu-Fleisch stammt von einer Rinderrasse, die aus der japanischen Stadt Kobe stammt. Es ist berühmt für seine charakteristische Marmorierung, das heißt die Durchdringung von Fett in die Muskelstrukturen, was dem Fleisch eine zarte Konsistenz und einen einzigartigen, leicht süßlichen Geschmack verleiht. Kombinationen: Das Wagyu-Filet ist ein vielseitiger Schnitt, der sich für verschiedene Gararten eignet. Dank seines inneren Fettes, das beim Kochen schmilzt, bleibt das Fleisch immer zart und saftig. Hier sind einige Tipps zur Zubereitung Ihres Wagyu-Schinkens: Grillen: Heizen Sie den Grill gut vor und grillen Sie den Wagyu-Schinken je nach Dicke und gewünschtem Gargrad für einige Minuten pro Seite. Rösten: Heizen Sie den Ofen auf hohe Temperaturen vor. Braten Sie den Wagyu-Schinken in einer Pfanne an, um die Säfte im Inneren zu versiegeln, und geben Sie ihn dann in den Ofen und garen Sie ihn, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Pfanne: Erhitzen Sie eine Pfanne mit ein wenig Öl und braten Sie den Wagyu-Schinken einige Minuten pro Seite. Lagerung: im Kühlschrank aufbewahren.
Das Wagyu-Fleisch von Finca Santa Rosalía sticht deutlich von dem anderer Rinderrassen ab, da es in Bezug auf Qualität absolut überlegen ist. Es zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Zartheit und Saftigkeit aus. Darüber hinaus ist sein Fett besonders gesund für den menschlichen Verzehr, da es einen hohen Anteil an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Ölsäure, Linolsäure oder konjugierter Linolsäure (Omega-3-, 6- und 9-Fettsäuren) enthält, die das Immunsystem unterstützen und die Zellentwicklung fördern. Außerdem trägt es zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis oder Bluthochdruck bei, unter anderem. Daher ist das Fleisch dieser Rinderrasse als Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung eine perfekte Alternative für alle, die auf ihre körperliche und geistige Gesundheit achten wollen. Das Wagyu-Fleisch stammt von einer Rinderrasse, die aus der japanischen Stadt Kobe stammt. Es ist berühmt für seine charakteristische Marmorierung, das heißt die Durchdringung von Fett in die Muskelstrukturen, was dem Fleisch eine zarte Konsistenz und einen einzigartigen, leicht süßlichen Geschmack verleiht. Kombinationen: Das Wagyu-Filet ist ein vielseitiger Schnitt, der sich für verschiedene Gararten eignet. Dank seines inneren Fettes, das beim Kochen schmilzt, bleibt das Fleisch immer zart und saftig. Hier sind einige Tipps zur Zubereitung Ihres Wagyu-Schinkens: Grillen: Heizen Sie den Grill gut vor und grillen Sie den Wagyu-Schinken je nach Dicke und gewünschtem Gargrad für einige Minuten pro Seite. Rösten: Heizen Sie den Ofen auf hohe Temperaturen vor. Braten Sie den Wagyu-Schinken in einer Pfanne an, um die Säfte im Inneren zu versiegeln, und geben Sie ihn dann in den Ofen und garen Sie ihn, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Pfanne: Erhitzen Sie eine Pfanne mit ein wenig Öl und braten Sie den Wagyu-Schinken einige Minuten pro Seite. Lagerung: im Kühlschrank aufbewahren.
Preis inkl. MwSt.