Ende des 19. Jahrhunderts entstand auf Formentera die erste industrielle Verarbeitung von Spirituosen auf den Balearen. Viele Einwohner Formenteras kombinierten die Tätigkeiten als Fischer, Landwirt und Viehzüchter. Einer von ihnen, Juan Marí Mayans, verfolgte um 1880 andere Prioritäten und unternahm mit seinem llaüt Reisen nach Barcelona, um die Insel mit Gegenständen und Utensilien zu versorgen, die es dort nicht gab; dort lernte er die Geheimnisse der Brennblasen und der Herstellung alkoholischer Getränke kennen. Dank dieser Sammlung von Formeln und Rezepten aus vergangenen Jahrhunderten und dem intensiven Studium der Wirkungen und Vorteile der aromatischen Pflanzen der Insel können wir die heutigen Liköre der Familie Marí Mayans genießen.
Ende des 19. Jahrhunderts entstand auf Formentera die erste industrielle Verarbeitung von Spirituosen auf den Balearen. Viele Einwohner Formenteras kombinierten die Tätigkeiten als Fischer, Landwirt und Viehzüchter. Einer von ihnen, Juan Marí Mayans, verfolgte um 1880 andere Prioritäten und unternahm mit seinem llaüt Reisen nach Barcelona, um die Insel mit Gegenständen und Utensilien zu versorgen, die es dort nicht gab; dort lernte er die Geheimnisse der Brennblasen und der Herstellung alkoholischer Getränke kennen. Dank dieser Sammlung von Formeln und Rezepten aus vergangenen Jahrhunderten und dem intensiven Studium der Wirkungen und Vorteile der aromatischen Pflanzen der Insel können wir die heutigen Liköre der Familie Marí Mayans genießen.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €49,90 versandkostenfrei