Corte Bravi Valpolicella Classico Superiore 2022 ist ein eleganter und harmonischer Rotwein, der in Fumane in der Valpolicella Classica hergestellt wird. Die Weinberge liegen zwischen 250 und 400 Metern Höhe auf kalkhaltigen Tonböden mit hohem Geröllanteil. Das Weingut ist BIO-zertifiziert und Mitglied der VinNatur-Vereinigung, die sich für natürlichen Weinbau einsetzt. Anbaumethoden Die agronomische Bewirtschaftung folgt den Prinzipien des biologischen Landbaus mit manuellen Arbeiten, geringem Umwelteinfluss und vollständigem Verzicht auf synthetische Chemikalien. Die Gärungen erfolgen spontan unter ausschließlicher Verwendung einheimischer Hefen, um die Ausdruckskraft der autochthonen Trauben bestmöglich zu bewahren. Technische Merkmale Bezeichnung: Valpolicella Classico Superiore DOC Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella Vinifikation: Spontane Gärung in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur Reifung: 12 Monate in gebrauchten Tonneaux Alkoholgehalt: 13 % Vol Verkostungsnotizen Leuchtendes Rubinrot mit purpurnen Reflexen Aromen von reifen Kirschen, schwarzem Pfeffer, Lakritz und balsamischen Kräutern Ausgewogener, frischer Geschmack mit eleganten Tanninen und mineralischem Abgang Gastronomische Empfehlungen Einfache Kombinationen: Tagliatelle mit Hühner-Ragout, Risotto mit Tastasal, gegrillte Wurst mit geröstetem Gemüse, Kalbsbraten mit Ofenkartoffeln Besondere Kombinationen: Kastanien-Gnocchi mit Kräuterbutter, Polenta mit sautierten Pilzen und Almkäse-Fondue, süß-saures Entenfleisch mit roten Früchten, herzhafte Torte mit karamellisierten roten Zwiebeln und Asiago Kuriosität Der Name "Corte Bravi" stammt von dem alten Bauernhof, auf dem das Weingut gegründet wurde. Das Unternehmen setzt auf handwerkliche Produktion, spontane Gärung und minimale Eingriffe. Das Etikett spiegelt die Essenz der Produktionsphilosophie wider: bodenständig, natürlich, identitätsstiftend.
Preis inkl. MwSt.
Corte Bravi Valpolicella Classico Superiore 2022 ist ein eleganter und harmonischer Rotwein, der in Fumane in der Valpolicella Classica hergestellt wird. Die Weinberge liegen zwischen 250 und 400 Metern Höhe auf kalkhaltigen Tonböden mit hohem Geröllanteil. Das Weingut ist BIO-zertifiziert und Mitglied der VinNatur-Vereinigung, die sich für natürlichen Weinbau einsetzt. Anbaumethoden Die agronomische Bewirtschaftung folgt den Prinzipien des biologischen Landbaus mit manuellen Arbeiten, geringem Umwelteinfluss und vollständigem Verzicht auf synthetische Chemikalien. Die Gärungen erfolgen spontan unter ausschließlicher Verwendung einheimischer Hefen, um die Ausdruckskraft der autochthonen Trauben bestmöglich zu bewahren. Technische Merkmale Bezeichnung: Valpolicella Classico Superiore DOC Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella Vinifikation: Spontane Gärung in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur Reifung: 12 Monate in gebrauchten Tonneaux Alkoholgehalt: 13 % Vol Verkostungsnotizen Leuchtendes Rubinrot mit purpurnen Reflexen Aromen von reifen Kirschen, schwarzem Pfeffer, Lakritz und balsamischen Kräutern Ausgewogener, frischer Geschmack mit eleganten Tanninen und mineralischem Abgang Gastronomische Empfehlungen Einfache Kombinationen: Tagliatelle mit Hühner-Ragout, Risotto mit Tastasal, gegrillte Wurst mit geröstetem Gemüse, Kalbsbraten mit Ofenkartoffeln Besondere Kombinationen: Kastanien-Gnocchi mit Kräuterbutter, Polenta mit sautierten Pilzen und Almkäse-Fondue, süß-saures Entenfleisch mit roten Früchten, herzhafte Torte mit karamellisierten roten Zwiebeln und Asiago Kuriosität Der Name "Corte Bravi" stammt von dem alten Bauernhof, auf dem das Weingut gegründet wurde. Das Unternehmen setzt auf handwerkliche Produktion, spontane Gärung und minimale Eingriffe. Das Etikett spiegelt die Essenz der Produktionsphilosophie wider: bodenständig, natürlich, identitätsstiftend.