Die traditionelle Fermentation erfolgt in speziellen Vakuumbehältern, um keine olfaktorischen Elemente zu verlieren, gefolgt von der Destillation in diskontinuierlichen Dampfkesseln. Die Reifung findet in Fässern aus französischer Eiche statt. Die Farbe ist bernsteinfarben mit zarten goldenen Reflexen. In der Nase ist sie intensiv, anhaltend, leicht aromatisch mit typischen Veilchennoten. Am Gaumen ist sie warm, fein, seidig und harmonisch. Empfohlene Kombination mit Schokolade, Gebäck, Macarons oder anderen Delikatessen, perfekt als Grappa zum Genießen. Serviertemperatur: 12-14 °C.
Preis inkl. MwSt.
Die traditionelle Fermentation erfolgt in speziellen Vakuumbehältern, um keine olfaktorischen Elemente zu verlieren, gefolgt von der Destillation in diskontinuierlichen Dampfkesseln. Die Reifung findet in Fässern aus französischer Eiche statt. Die Farbe ist bernsteinfarben mit zarten goldenen Reflexen. In der Nase ist sie intensiv, anhaltend, leicht aromatisch mit typischen Veilchennoten. Am Gaumen ist sie warm, fein, seidig und harmonisch. Empfohlene Kombination mit Schokolade, Gebäck, Macarons oder anderen Delikatessen, perfekt als Grappa zum Genießen. Serviertemperatur: 12-14 °C.