Der Pineau des Charentes (DOC) ist eine Mistelle, also ein Traubenmost, bei dem die alkoholische Fermentation durch die Zugabe von Cognac unterbrochen wird. Ursprünglich aus der Region Charentes, die für die Produktion von Cognac bekannt ist, wird der Pineau des Charentes hergestellt, indem zwei Drittel Traubenmost und ein Drittel in französischen Eichenfässern gereifter Cognac kombiniert werden. Nur die Weinbauern-Destillateure von Cognac, bekannt als "Bouilleurs de Cru", dürfen ihn produzieren. Wir präsentieren Ihnen den Pineau des Charentes Rouge, einen Nektar mit unerwartetem und großzügigem Geschmack. Terroir: ton-kalkhaltiger Boden mit ozeanischem Klima. Rebsorten: Merlot. Im Keller: der rote Traubenmost reift mindestens 24 Monate in Eichenfässern, mit der Zugabe von mindestens 2 Jahre gereiftem Cognac. Anbau: Im Herzen des berühmten Cognac-Terroirs gelegen, ist das Domaine Elisabeth ein sehr altes Familiengut, dessen Tradition seit 1767 ununterbrochen ist.
Der Pineau des Charentes (DOC) ist eine Mistelle, also ein Traubenmost, bei dem die alkoholische Fermentation durch die Zugabe von Cognac unterbrochen wird. Ursprünglich aus der Region Charentes, die für die Produktion von Cognac bekannt ist, wird der Pineau des Charentes hergestellt, indem zwei Drittel Traubenmost und ein Drittel in französischen Eichenfässern gereifter Cognac kombiniert werden. Nur die Weinbauern-Destillateure von Cognac, bekannt als "Bouilleurs de Cru", dürfen ihn produzieren. Wir präsentieren Ihnen den Pineau des Charentes Rouge, einen Nektar mit unerwartetem und großzügigem Geschmack. Terroir: ton-kalkhaltiger Boden mit ozeanischem Klima. Rebsorten: Merlot. Im Keller: der rote Traubenmost reift mindestens 24 Monate in Eichenfässern, mit der Zugabe von mindestens 2 Jahre gereiftem Cognac. Anbau: Im Herzen des berühmten Cognac-Terroirs gelegen, ist das Domaine Elisabeth ein sehr altes Familiengut, dessen Tradition seit 1767 ununterbrochen ist.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €99,00 versandkostenfrei
Preis inkl. MwSt.