Messorio Bolgheri Il Toscana Rosso Messorio der Cantina Le Macchiole wird in Weinbergen in der Gemeinde Bolgheri angebaut. Er wird ausschließlich aus Merlot-Trauben hergestellt, die von Hand zwischen der ersten und zweiten Septemberwoche geerntet werden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur über 20 Tage. Anschließend ruht der Wein 14 Monate in Barriques, bevor er abgefüllt wird. Er zeichnet sich durch eine tief rubinrote Farbe aus. In der Nase entfaltet er fruchtige Aromen von Himbeere und Johannisbeere, ergänzt durch angenehme würzige Noten. Am Gaumen ist er reich und intensiv mit sehr anhaltenden Aromen. Der Wein hat einen angenehmen süßen Abgang und weiche Tannine. Perfekt zu Fleischragouts und Risotto, ideal in Kombination mit Wild, Schmorgerichten und Braten. Die Ernte wurde aufgrund eines kühlen und regnerischen Frühlings bewusst verzögert. Die Reben wurden durch das Entfernen der Blätter und das Lüften der Trauben unterstützt, um die Reifung und Konzentration der Trauben zu optimieren. Die starke Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht half, die Aromen zu bewahren und verleiht dem Wein viel Komplexität. Die Weine sind frisch, mit einem geringeren Alkoholgehalt als in der Vergangenheit, und zeigen mineralische Noten, ausgeprägte Düfte, eine gute tanninhaltige Struktur, die durch eine hervorragende Säurebalance ergänzt wird. Alkoholgehalt: 14 %. Empfehlung: Trüffel-Entenbrust. Serviertemperatur: 16-18 °C. Kommentar des Sommeliers: Strahlendes Rubinrot. Breite und elegante Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeermarmelade, mediterraner Macchia, Nelken, Kardamom, Wacholder, abwechselnd mit Noten von Schokolade, Lakritz und Minze. Eindrucksvoller, runder Geschmack, verfeinert durch energische und perfekt extrahierte Tannine. Langer mineralischer Nachklang.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €75,00 versandkostenfrei
Messorio Bolgheri Il Toscana Rosso Messorio der Cantina Le Macchiole wird in Weinbergen in der Gemeinde Bolgheri angebaut. Er wird ausschließlich aus Merlot-Trauben hergestellt, die von Hand zwischen der ersten und zweiten Septemberwoche geerntet werden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur über 20 Tage. Anschließend ruht der Wein 14 Monate in Barriques, bevor er abgefüllt wird. Er zeichnet sich durch eine tief rubinrote Farbe aus. In der Nase entfaltet er fruchtige Aromen von Himbeere und Johannisbeere, ergänzt durch angenehme würzige Noten. Am Gaumen ist er reich und intensiv mit sehr anhaltenden Aromen. Der Wein hat einen angenehmen süßen Abgang und weiche Tannine. Perfekt zu Fleischragouts und Risotto, ideal in Kombination mit Wild, Schmorgerichten und Braten. Die Ernte wurde aufgrund eines kühlen und regnerischen Frühlings bewusst verzögert. Die Reben wurden durch das Entfernen der Blätter und das Lüften der Trauben unterstützt, um die Reifung und Konzentration der Trauben zu optimieren. Die starke Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht half, die Aromen zu bewahren und verleiht dem Wein viel Komplexität. Die Weine sind frisch, mit einem geringeren Alkoholgehalt als in der Vergangenheit, und zeigen mineralische Noten, ausgeprägte Düfte, eine gute tanninhaltige Struktur, die durch eine hervorragende Säurebalance ergänzt wird. Alkoholgehalt: 14 %. Empfehlung: Trüffel-Entenbrust. Serviertemperatur: 16-18 °C. Kommentar des Sommeliers: Strahlendes Rubinrot. Breite und elegante Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeermarmelade, mediterraner Macchia, Nelken, Kardamom, Wacholder, abwechselnd mit Noten von Schokolade, Lakritz und Minze. Eindrucksvoller, runder Geschmack, verfeinert durch energische und perfekt extrahierte Tannine. Langer mineralischer Nachklang.