Il Mulino - Pasta di Gragnano IGP - Glatte Paccheri

Die Glatten Paccheri von Il Mulino di Gragnano sind eine der bekanntesten Formen der kampanischen Pasta, die von Il Mulino di Gragnano in ihrer klassischen Version mit Hartweizengrieß neu aufgelegt wurde. Es handelt sich um eine zylindrische Pastaform ohne Rillen, die sich durch ihre Länge von den halben glatten Paccheri unterscheidet (die halben Paccheri sind etwa halb so lang). Paccheri: der Ursprung des Namens Neben dem Pacchero könntest du auch die Geschichte dieser Pastaform auf den Tisch bringen, da wahrscheinlich alle deine Gäste deren Ursprung nicht kennen. Die Paccheri wurden von den „Lazzaroni“ verzehrt, also den Angehörigen der ärmsten Gesellschaftsschichten; es reichten wenige, um den Teller zu füllen. Im neapolitanischen Dialekt ist der Pacchero ein „Schlag“; diese Pastaart macht beim Servieren ein Geräusch, das dem Klang eines „Klatsches“ sehr ähnlich ist. Wie die Glatten Paccheri hergestellt werden Die Herstellung der Paccheri ist sehr einfach und entspricht der aller Gragnano-Pasta DOP: Hartweizengrieß und Wasser. Im Detail wählt die Pastafabrik Il Mulino di Gragnano den besten apulischen Weizen aus und verwendet nur reines Wasser vom Monte Faito. Ein wesentliches Werkzeug ist die Bronzeform, die die Porosität der Paccheri gewährleistet, eine unverzichtbare Eigenschaft, um die Aromen des Gerichts zu betonen. Die langsame Trocknung bei niedrigen Temperaturen bewahrt die Eigenschaften des Weizens und garantiert den glatten Paccheri Geschmack und Kochfestigkeit.

€ 4,40

Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei

Verkaufsbedingungen:

Beschreibung

Die Glatten Paccheri von Il Mulino di Gragnano sind eine der bekanntesten Formen der kampanischen Pasta, die von Il Mulino di Gragnano in ihrer klassischen Version mit Hartweizengrieß neu aufgelegt wurde. Es handelt sich um eine zylindrische Pastaform ohne Rillen, die sich durch ihre Länge von den halben glatten Paccheri unterscheidet (die halben Paccheri sind etwa halb so lang). Paccheri: der Ursprung des Namens Neben dem Pacchero könntest du auch die Geschichte dieser Pastaform auf den Tisch bringen, da wahrscheinlich alle deine Gäste deren Ursprung nicht kennen. Die Paccheri wurden von den „Lazzaroni“ verzehrt, also den Angehörigen der ärmsten Gesellschaftsschichten; es reichten wenige, um den Teller zu füllen. Im neapolitanischen Dialekt ist der Pacchero ein „Schlag“; diese Pastaart macht beim Servieren ein Geräusch, das dem Klang eines „Klatsches“ sehr ähnlich ist. Wie die Glatten Paccheri hergestellt werden Die Herstellung der Paccheri ist sehr einfach und entspricht der aller Gragnano-Pasta DOP: Hartweizengrieß und Wasser. Im Detail wählt die Pastafabrik Il Mulino di Gragnano den besten apulischen Weizen aus und verwendet nur reines Wasser vom Monte Faito. Ein wesentliches Werkzeug ist die Bronzeform, die die Porosität der Paccheri gewährleistet, eine unverzichtbare Eigenschaft, um die Aromen des Gerichts zu betonen. Die langsame Trocknung bei niedrigen Temperaturen bewahrt die Eigenschaften des Weizens und garantiert den glatten Paccheri Geschmack und Kochfestigkeit.

Zutaten

Hartweizengrieß, Quellwasser aus Gragnano; Kann enthalten: Glutenhaltige Getreide