Alle Geheimnisse, um ein Wein- und Spirituosenbusiness auf dem amerikanischen Markt zu starten. Der erste wichtige Schritt für Weinproduzenten, die erfolgreich in den amerikanischen Markt eintreten und wachsen wollen, ist zu verstehen, wie der Markt funktioniert. Danach wird ein individueller Plan entwickelt, um sicherzustellen, dass nicht nur die richtigen Dinge getan werden, sondern auch in der richtigen Reihenfolge. Das Ziel dieses Buches ist es, den Lesern zu helfen, sich auf den US-Markt vorzubereiten und Fehler zu vermeiden, die andere vor ihnen gemacht haben. Das Buch ist als "How to"-Leitfaden geschrieben und nicht als Nachschlagewerk. Es ist reich an Werkzeugen, Techniken, Beispielen, Fallstudien und Strategien, die Leser nutzen können, um ihre Projekte in den USA umzusetzen. Es enthält auch ein sehr nützliches Glossar, um die Branchensprache zu verstehen. Im Buch gibt es verschiedene Themen, bei denen der Inhalt fast wie ein Excel-Blatt verwendet werden kann. Visuelle Darstellungen einiger dieser Werkzeuge sind enthalten, z. B. Grafiken zu Preistabellen, Marktselektionsplaner und Projektflussdiagramme. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur Werkzeuge sind. Jede Marke hat eine einzigartige DNA, und diese Werkzeuge funktionieren am besten, wenn sie von Einsichten, Erfahrung und Praxis in der Planung begleitet werden. Wir hoffen, dass Sie das Buch nützlich finden. Wir stellen den Autor vor: Steve Raye Steve Raye, ein echter Guru in der Weinwelt, ist Präsident und CEO von Bevology, einer Beratungsfirma, die mit einzelnen Marken und regionalen Werbekomitees zusammenarbeitet, um Strategien für den amerikanischen Markt zu entwickeln. Steve ist auch Managing Partner von Bevology Imports, einer Boutique für Wein- und Spirituosenimporte. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung, beginnend bei den Marken Heublein/Palace, Vorgänger von Diageo, ist Steve ein inspirierender und mitreißender Redner. Er unterrichtet außerdem an der Bologna Business School und der Cornell University. Sprache: Englisch Seiten: 298
Alle Geheimnisse, um ein Wein- und Spirituosenbusiness auf dem amerikanischen Markt zu starten. Der erste wichtige Schritt für Weinproduzenten, die erfolgreich in den amerikanischen Markt eintreten und wachsen wollen, ist zu verstehen, wie der Markt funktioniert. Danach wird ein individueller Plan entwickelt, um sicherzustellen, dass nicht nur die richtigen Dinge getan werden, sondern auch in der richtigen Reihenfolge. Das Ziel dieses Buches ist es, den Lesern zu helfen, sich auf den US-Markt vorzubereiten und Fehler zu vermeiden, die andere vor ihnen gemacht haben. Das Buch ist als "How to"-Leitfaden geschrieben und nicht als Nachschlagewerk. Es ist reich an Werkzeugen, Techniken, Beispielen, Fallstudien und Strategien, die Leser nutzen können, um ihre Projekte in den USA umzusetzen. Es enthält auch ein sehr nützliches Glossar, um die Branchensprache zu verstehen. Im Buch gibt es verschiedene Themen, bei denen der Inhalt fast wie ein Excel-Blatt verwendet werden kann. Visuelle Darstellungen einiger dieser Werkzeuge sind enthalten, z. B. Grafiken zu Preistabellen, Marktselektionsplaner und Projektflussdiagramme. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur Werkzeuge sind. Jede Marke hat eine einzigartige DNA, und diese Werkzeuge funktionieren am besten, wenn sie von Einsichten, Erfahrung und Praxis in der Planung begleitet werden. Wir hoffen, dass Sie das Buch nützlich finden. Wir stellen den Autor vor: Steve Raye Steve Raye, ein echter Guru in der Weinwelt, ist Präsident und CEO von Bevology, einer Beratungsfirma, die mit einzelnen Marken und regionalen Werbekomitees zusammenarbeitet, um Strategien für den amerikanischen Markt zu entwickeln. Steve ist auch Managing Partner von Bevology Imports, einer Boutique für Wein- und Spirituosenimporte. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung, beginnend bei den Marken Heublein/Palace, Vorgänger von Diageo, ist Steve ein inspirierender und mitreißender Redner. Er unterrichtet außerdem an der Bologna Business School und der Cornell University. Sprache: Englisch Seiten: 298
Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei