Tuduu
Lardo d'Arnad DOP 400g

Der Lardo d'Arnad DOP, wie der Name schon sagt, stammt aus Arnad, einem kleinen Ort im Aostatal. Da es sich um ein DOP-Produkt (geschützte Ursprungsbezeichnung) handelt, folgt es einem strengen Regelwerk, beginnend mit dem Rohstoff: Schweineschulter von mindestens 160 kg und einem Alter von nicht weniger als 9 Monaten. Neben dem Schweinespeck sieht das Rezept die Zugabe von Salz, Pfeffer und Aromen vor. Es sind gerade die Aromen - einige typisch für die Alpenregionen wie Bergkräuter und Schafgarbe - die diesen typischen Geschmack verleihen! Die Zubereitung des Lardo d'Arnad ist völlig natürlich und in vielen Verfahren noch manuell. Die Konservierung erfolgt von Anfang an in den „Doils“, Kastanienholzformen, mit speziellen Verbindungen, die die Sole nicht austreten lassen. Heute werden bevorzugt Glasbehälter verwendet. Ein Jahr ist die Mindestruhezeit, danach wird er verpackt. Das Fleisch präsentiert sich rosafarben und ohne Flecken. Die Oberfläche ist besonders hell, während das Innere rosa Schattierungen aufweist.

€ 16,90

Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei

Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt möglich.

Der Artikel kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in seinem Originalzustand zurückgegeben werden, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. Klicken Sie hier, um die vollständige Rückgaberichtlinie einzusehen.

Beschreibung

Der Lardo d'Arnad DOP, wie der Name schon sagt, stammt aus Arnad, einem kleinen Ort im Aostatal. Da es sich um ein DOP-Produkt (geschützte Ursprungsbezeichnung) handelt, folgt es einem strengen Regelwerk, beginnend mit dem Rohstoff: Schweineschulter von mindestens 160 kg und einem Alter von nicht weniger als 9 Monaten. Neben dem Schweinespeck sieht das Rezept die Zugabe von Salz, Pfeffer und Aromen vor. Es sind gerade die Aromen - einige typisch für die Alpenregionen wie Bergkräuter und Schafgarbe - die diesen typischen Geschmack verleihen! Die Zubereitung des Lardo d'Arnad ist völlig natürlich und in vielen Verfahren noch manuell. Die Konservierung erfolgt von Anfang an in den „Doils“, Kastanienholzformen, mit speziellen Verbindungen, die die Sole nicht austreten lassen. Heute werden bevorzugt Glasbehälter verwendet. Ein Jahr ist die Mindestruhezeit, danach wird er verpackt. Das Fleisch präsentiert sich rosafarben und ohne Flecken. Die Oberfläche ist besonders hell, während das Innere rosa Schattierungen aufweist.

Zutaten

Schweinespeck, Wasser, Salz, Gewürze und aromatische Pflanzen (Knoblauch, Rosmarin, Salbei, Lorbeer, Zimt, Pfeffer, Nelken) in variablen Anteilen Allergene: keine Haltbarkeit: 120 Tage Ohne Allergene