Tuduu
Montebore piemontese Presidio Slow Food 200g

Der piemontesische Montébore der Società Cooperativa Agricola Vallenostra ist eine wahre Köstlichkeit! Es ist ein wirklich einzigartiger Käse, der es geschafft hat, die Jahrhunderte zu überdauern und schwierige Zeiten zu überstehen, in denen er für immer auszusterben drohte. Dieser Käse verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Dorf, einem Ortsteil der Gemeinde Dernice im Val Curone in der Provinz Alessandria, das die Wasserscheide zwischen den Tälern Grue und Borbera bildet, wo er seit Jahrhunderten hergestellt wird. Er wird aus einer Mischung von roher Kuhmilch (75%) und Schafmilch (25%) hergestellt, was ihm einen einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack verleiht. Seine kuriose Form, die an eine klassische mehrstöckige Hochzeitstorte erinnert, soll von dem alten, verfallenen Turm inspiriert worden sein, der sich im Schloss von Montébore befindet, und wird in der Regel durch das Übereinanderlegen von drei Robiolen mit abnehmendem Durchmesser geschaffen. Der Montebore: seine Geschichte Ein Käse mit jahrhundertealter Geschichte, dessen Ursprünge bis ins frühe Mittelalter, genauer gesagt ins 9. Jahrhundert, zurückreichen sollen und mit der Käsekunst der Mönche der Benediktinerabtei Santa Maria di Vendersi auf dem Monte Giarolo in Verbindung gebracht werden. Die Produktion des piemontesischen Montébore wurde jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg plötzlich eingestellt, einer Zeit, die von einer massiven Abwanderung aus den Tälern in die Städte geprägt war, ein Phänomen, das drohte, all jene bäuerlichen Traditionen zu verlieren, die seit jeher das Symbol der Identität eines ganzen Gebiets waren. Erst in jüngerer Zeit, genauer gesagt 1999, gelang es Maurizio Fava, dem Verantwortlichen des lokalen Presidio Slow Food, Carolina Bracco, die letzte Hüterin des Rezepts und der traditionellen Käsetechnik, ausfindig zu machen und den Montébore schließlich zu seinem früheren Ruhm zurückzuführen, indem er seiner Produktion neues Leben einhauchte. Die Società Cooperativa Agricola Vallenostra war das erste Unternehmen in Italien, das gemäß den Vorschriften den Presidio Slow Food Montébore vermarktete.

€ 11,70

Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei

Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt möglich.

Der Artikel kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in seinem Originalzustand zurückgegeben werden, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. Klicken Sie hier, um die vollständige Rückgaberichtlinie einzusehen.

Beschreibung

Der piemontesische Montébore der Società Cooperativa Agricola Vallenostra ist eine wahre Köstlichkeit! Es ist ein wirklich einzigartiger Käse, der es geschafft hat, die Jahrhunderte zu überdauern und schwierige Zeiten zu überstehen, in denen er für immer auszusterben drohte. Dieser Käse verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Dorf, einem Ortsteil der Gemeinde Dernice im Val Curone in der Provinz Alessandria, das die Wasserscheide zwischen den Tälern Grue und Borbera bildet, wo er seit Jahrhunderten hergestellt wird. Er wird aus einer Mischung von roher Kuhmilch (75%) und Schafmilch (25%) hergestellt, was ihm einen einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack verleiht. Seine kuriose Form, die an eine klassische mehrstöckige Hochzeitstorte erinnert, soll von dem alten, verfallenen Turm inspiriert worden sein, der sich im Schloss von Montébore befindet, und wird in der Regel durch das Übereinanderlegen von drei Robiolen mit abnehmendem Durchmesser geschaffen. Der Montebore: seine Geschichte Ein Käse mit jahrhundertealter Geschichte, dessen Ursprünge bis ins frühe Mittelalter, genauer gesagt ins 9. Jahrhundert, zurückreichen sollen und mit der Käsekunst der Mönche der Benediktinerabtei Santa Maria di Vendersi auf dem Monte Giarolo in Verbindung gebracht werden. Die Produktion des piemontesischen Montébore wurde jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg plötzlich eingestellt, einer Zeit, die von einer massiven Abwanderung aus den Tälern in die Städte geprägt war, ein Phänomen, das drohte, all jene bäuerlichen Traditionen zu verlieren, die seit jeher das Symbol der Identität eines ganzen Gebiets waren. Erst in jüngerer Zeit, genauer gesagt 1999, gelang es Maurizio Fava, dem Verantwortlichen des lokalen Presidio Slow Food, Carolina Bracco, die letzte Hüterin des Rezepts und der traditionellen Käsetechnik, ausfindig zu machen und den Montébore schließlich zu seinem früheren Ruhm zurückzuführen, indem er seiner Produktion neues Leben einhauchte. Die Società Cooperativa Agricola Vallenostra war das erste Unternehmen in Italien, das gemäß den Vorschriften den Presidio Slow Food Montébore vermarktete.

Zutaten

Rohe Kuh- und Schafmilch, Salz, natürliches Kälberlab, Milchsäurebakterien. Allergene: Milch; Kann enthalten: Milch