Angebotene Produkte!
Wie es funktioniert
Tuduu
  • Geschäfte
Tuduu
Tuduu

Kontakte

DrillDown s.r.l. viale Isonzo, 8, 20135 – Milano (MI)

C.F./P.I. 12392590969

Info

Über uns

Wie es funktioniert

Mission

Sozial

Instagram

Facebook

Linkedin

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Marktplatz tuduu.it

Nutzungsbedingungen der mobilen App

Datenschutzerklärung

Rückgabebedingungen

Partner werden

  1. Startseite
  2. Geschäfte
  3. Spaghetti & Mandolino
  4. Torta Spongata di Don Camillo 400g
Torta Spongata di Don Camillo 400g

Torta Spongata di Don Camillo 400g

Kategorie: Süßwaren, Frühstück und Snacks•Region: Emilia Romagna•Verkauft von: Spaghetti & Mandolino•Versandt von: Spaghetti & Mandolino

Der Kuchen namens “Spongata” ist ein antikes Backwerk, das typisch für die Gebiete von Reggio Emilia ist, wo es seinen Mittelpunkt in Brescello in der Provinz Parma hat. Es handelt sich um ein sehr altes Produkt, dessen Ursprünge nicht ganz klar sind, aber es gibt Hinweise auf ein ähnliches Dessert bereits im Mittelalter. Der von unserer Firma produzierte Kuchen hat die Form eines runden Gebäcks, das mit einer Schicht weißen Puderzucker bestreut ist, in dessen Inneren eine süße Füllung mit einem leicht würzigen Nachgeschmack und einer weichen Konsistenz eingeschlossen ist. Die Geschichte der Spongata von Don Camillo Das Dorf Brescello ist bekannt, nicht nur durch die erfolgreiche Saga von Guareschi (Don Camillo und Peppone), sondern auch für ein köstliches Dessert: die Torta Spongata, die unsere Firma diesem bekannten und von allen geschätzten Charakter gewidmet hat. Es ist ein sehr reichhaltiges Backwerk, mit einem Mürbeteighülle, die eine spezielle bräunliche Füllung aus Mandeln, Orangenstücken, Sultaninen, Honig, Butter, Aprikosenmarmelade, Gewürzen und Aromen enthält. Die historische Herkunft Ihre Herkunft ist sehr alt, wie bei vielen Desserts, die in unserem schönen Italien produziert werden, mehr oder weniger mit denselben Zutaten. Sie scheint aus der Mitte des 15. Jahrhunderts zu stammen, obwohl sie erst ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts typisch für die gastronomische Tradition der Emilia wurde. Die Produktion begann 1863 mit der Familie Domenico Bacchi und wird bis heute noch wie früher handgefertigt.

€ 14,70

Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei

Preis inkl. MwSt.

Verkaufsbedingungen:

Standardversand:
Kostenloser Versand für Bestellungen über €190.00
Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt möglich.

Der Artikel kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in seinem Originalzustand zurückgegeben werden, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. Klicken Sie hier, um die vollständige Rückgaberichtlinie einzusehen.

Beschreibung

Der Kuchen namens “Spongata” ist ein antikes Backwerk, das typisch für die Gebiete von Reggio Emilia ist, wo es seinen Mittelpunkt in Brescello in der Provinz Parma hat. Es handelt sich um ein sehr altes Produkt, dessen Ursprünge nicht ganz klar sind, aber es gibt Hinweise auf ein ähnliches Dessert bereits im Mittelalter. Der von unserer Firma produzierte Kuchen hat die Form eines runden Gebäcks, das mit einer Schicht weißen Puderzucker bestreut ist, in dessen Inneren eine süße Füllung mit einem leicht würzigen Nachgeschmack und einer weichen Konsistenz eingeschlossen ist. Die Geschichte der Spongata von Don Camillo Das Dorf Brescello ist bekannt, nicht nur durch die erfolgreiche Saga von Guareschi (Don Camillo und Peppone), sondern auch für ein köstliches Dessert: die Torta Spongata, die unsere Firma diesem bekannten und von allen geschätzten Charakter gewidmet hat. Es ist ein sehr reichhaltiges Backwerk, mit einem Mürbeteighülle, die eine spezielle bräunliche Füllung aus Mandeln, Orangenstücken, Sultaninen, Honig, Butter, Aprikosenmarmelade, Gewürzen und Aromen enthält. Die historische Herkunft Ihre Herkunft ist sehr alt, wie bei vielen Desserts, die in unserem schönen Italien produziert werden, mehr oder weniger mit denselben Zutaten. Sie scheint aus der Mitte des 15. Jahrhunderts zu stammen, obwohl sie erst ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts typisch für die gastronomische Tradition der Emilia wurde. Die Produktion begann 1863 mit der Familie Domenico Bacchi und wird bis heute noch wie früher handgefertigt.

Zutaten

Mürbeteig, Puderzucker, Füllung, Mandeln, Orangenstücke, Sultaninen, Honig, Butter, Aprikosenmarmelade, Gewürze, Aromen Allergene: Milch, Mandeln, Gluten

Nährwertanalyse

Achtung
Die hier dargestellten Daten, die nur auf einige Besonderheiten beschränkt sind, sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde. Als solche können sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen
€17.90

Produkte, die Sie interessieren könnten

  • Zitronenaufstrich 220g

    Zitronenaufstrich 220g

    € 5,80
  • Salzkaramellaufstrich 220g

    Salzkaramellaufstrich 220g

    € 6,00
  • Kaffee Aufstrich 220g

    Kaffee Aufstrich 220g

    € 5,80
  • Pistaziencreme 220g

    Pistaziencreme 220g

    € 6,50
  • Dunkle Schokolade Criollo Sorte Porcelana 70% 50g

    Dunkle Schokolade Criollo Sorte Porcelana 70% 50g

    € 10,20