Tuduu
Zitronenthymian aromatische Pflanze im Topf für die Küche

Zitronenthymian aromatische Pflanze im Topf für die Küche

Für deine Küche, zum Umtopfen in einen Topf oder Garten oder auch in den Gemüsegarten, bieten wir dir diese Pflanze in einem Topf mit einem Durchmesser von 12 cm an, bereits bereit zum Umtopfen und Blühen, die dir Zitronenthymian liefern kann, wann immer du ihn benötigst, um deine Kreationen am Herd oder deine Gerichte zu würzen. Die Zitronenthymianpflanze ist leicht zu kultivieren und findet ihren idealen Standort in Gärten, an einem sonnigen Platz oder zumindest im Halbschatten. Sie kann eine Höhe von 40-50 cm erreichen. Sie benötigt keinen besonderen Boden, solange er trocken und gut durchlässig ist, also mit einem hohen Sandanteil. Tatsächlich verträgt Zitronenthymian keine Staunässe und sollte nur gegossen werden, wenn die Erde trocken ist. Obwohl sie als empfindliche Pflanze erscheint, ist sie sehr robust und überlebt auch längere Zeit ohne Wasser. Sie kann von März bis Ende Juli umgepflanzt werden. Kuriositäten: Ihre Blüten und Blätter können sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden, um Husten und Erkältungen zu behandeln (dank ihrer schleimlösenden und balsamischen Eigenschaften). Vom Zitronenthymian werden die blühenden Spitzen und die Blätter verwendet, die vor und zu Beginn der Blütezeit geerntet werden. Mit ihrem intensiven Zitrusgeschmack wird sie häufig beim Grillen und Kochen von Fleisch, beim Grillen und Backen von Fisch, zum Aromatisieren von Salaten, in den Saucen von Pasta- und Reisgerichten verwendet. Hervorragend, um gegrilltes oder gedünstetes Gemüse, Ofenkartoffeln und sautierte Pilze schmackhafter zu machen. Sie wird auch bei der Konservierung von Obst in Alkohol, in Fruchtsorbets, in Kräutertees, in aromatischen Likören und in Kräuteressigen verwendet. Sie löst Verdauungsprobleme. Sie hat antiseptische Eigenschaften und war bis in die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts der Hauptbestandteil von Desinfektionsmitteln. Die Ägypter verwendeten sie zusammen mit Salben zur Einbalsamierung von Mumien; die Griechen betrachteten Thymianhonig als Delikatesse; die Römer dachten, dass er sie mutiger und kräftiger machte, tatsächlich besprengten sie sich oft mit Wasser und Thymian.

€ 3,80

Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei

Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt möglich.

Der Artikel kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in seinem Originalzustand zurückgegeben werden, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. Klicken Sie hier, um die vollständige Rückgaberichtlinie einzusehen.

Beschreibung

Für deine Küche, zum Umtopfen in einen Topf oder Garten oder auch in den Gemüsegarten, bieten wir dir diese Pflanze in einem Topf mit einem Durchmesser von 12 cm an, bereits bereit zum Umtopfen und Blühen, die dir Zitronenthymian liefern kann, wann immer du ihn benötigst, um deine Kreationen am Herd oder deine Gerichte zu würzen. Die Zitronenthymianpflanze ist leicht zu kultivieren und findet ihren idealen Standort in Gärten, an einem sonnigen Platz oder zumindest im Halbschatten. Sie kann eine Höhe von 40-50 cm erreichen. Sie benötigt keinen besonderen Boden, solange er trocken und gut durchlässig ist, also mit einem hohen Sandanteil. Tatsächlich verträgt Zitronenthymian keine Staunässe und sollte nur gegossen werden, wenn die Erde trocken ist. Obwohl sie als empfindliche Pflanze erscheint, ist sie sehr robust und überlebt auch längere Zeit ohne Wasser. Sie kann von März bis Ende Juli umgepflanzt werden. Kuriositäten: Ihre Blüten und Blätter können sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden, um Husten und Erkältungen zu behandeln (dank ihrer schleimlösenden und balsamischen Eigenschaften). Vom Zitronenthymian werden die blühenden Spitzen und die Blätter verwendet, die vor und zu Beginn der Blütezeit geerntet werden. Mit ihrem intensiven Zitrusgeschmack wird sie häufig beim Grillen und Kochen von Fleisch, beim Grillen und Backen von Fisch, zum Aromatisieren von Salaten, in den Saucen von Pasta- und Reisgerichten verwendet. Hervorragend, um gegrilltes oder gedünstetes Gemüse, Ofenkartoffeln und sautierte Pilze schmackhafter zu machen. Sie wird auch bei der Konservierung von Obst in Alkohol, in Fruchtsorbets, in Kräutertees, in aromatischen Likören und in Kräuteressigen verwendet. Sie löst Verdauungsprobleme. Sie hat antiseptische Eigenschaften und war bis in die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts der Hauptbestandteil von Desinfektionsmitteln. Die Ägypter verwendeten sie zusammen mit Salben zur Einbalsamierung von Mumien; die Griechen betrachteten Thymianhonig als Delikatesse; die Römer dachten, dass er sie mutiger und kräftiger machte, tatsächlich besprengten sie sich oft mit Wasser und Thymian.

Zutaten

Ohne Allergene