Tuduu
Antiche Armonie alle Foglie di Ulivo (0.3 KG ca.)

Antiche Armonie alle Foglie di Ulivo (0.3 KG ca.)

Antiche Armonie alle Foglie di Ulivo ist ein handwerklich hergestellter Käse aus Kuh- und Schafsmilch, der nach traditionellen Methoden hergestellt wird. Nach einer Reifung von mindestens 40 Tagen wird er weitere 30 Tage in einem Terrakottagefäß mit Olivenblättern verfeinert, die dem Käse einen zarten Geschmack mit mediterranen Nuancen verleihen. Die aromatischen Noten der Olivenblätter schaffen ein samtiges Profil, das diesen Käse zu einem einzigartigen sensorischen Erlebnis macht, das auf der Zunge zergeht. Milch: Mischung aus Kuh- und Schafsmilch. Organoleptische Eigenschaften Aussehen: Dünne und glatte Rinde, verziert mit Spuren von Olivenblättern. Hellgelber Teig, kompakt, aber mit einer seidigen Konsistenz. Aroma: Zart, mit leichten aromatischen Noten von Olive und einem leichten Kräuterakzent, der an das Mittelmeer erinnert. Geschmack: Weich und rund, mit einem subtilen Olivennachgeschmack, der den Milchgeschmack bereichert, ohne ihn zu überdecken. Konsistenz: Halbfest, samtig und schmilzt im Mund. Durchmesser der Form: 7 cm. Empfohlene Kombinationen Honig: LavendelhonigDer Lavendelhonig mit seinen blumigen und süßen Noten harmoniert perfekt mit dem zarten und mediterranen Profil der Olivenblätter und schafft einen raffinierten Kontrast, der das Geschmackserlebnis bereichert. Perlen: Perlen mit weißem DressingDie Perlen mit weißem Dressing verleihen eine leichte Frische und eine Note von Säure, die die Weichheit des Käses ausgleicht und den samtigen Charakter der Olivenblätter hervorhebt. Kompott: Erdbeerkompott und "Aceto Balsamico di Modena IGP"Die Süße der Erdbeere, kombiniert mit der Säure des Balsamicoessigs, betont die mediterranen Noten des Käses und verleiht dem Geschmack Komplexität und Tiefe. Gelee: ZitronengeleeDie Frische des Zitronengelees mit seinem Zitrusaroma hebt die kräuterigen Nuancen des Käses hervor und fügt eine lebhafte Note hinzu, die den Gaumen bereichert. Creme: Weiße CremeDie weiße Creme, zart und ohne den Geschmack des Käses zu überladen, passt gut zu seinem runden und weichen Geschmack und lässt die Olivennoten voll zur Geltung kommen. Purissima: BirnenDie Birnenkonfitüre mit ihrer natürlichen Süße und ihrem fruchtigen Profil begleitet den Geschmack des Käses, ohne ihn zu überdecken, und hält ein Gleichgewicht zwischen Süße und Frische. Traditionell: Drei-Tage-AmarenenDie nach traditioneller Methode zubereiteten Amarenen fügen eine süße und säuerliche Note hinzu, die die mediterranen Nuancen des Käses mit einem Hauch von Eleganz vervollständigt. Bier: Ein handwerklich gebrautes Blondbier oder ein Pilsner, dessen leichte und frische Noten die mediterranen Nuancen des Käses begleiten. Weine: Ideal mit einem weichen Weißwein wie einem Pinot Grigio oder einem Vermentino, die die Zartheit des Käses ausgleichen. Brot: Perfekt mit hausgemachtem Brot oder Crostini mit Olivenöl, um den mediterranen Charakter des Käses zu betonen. Weitere Kombinationen: Hervorragend in Kombination mit getrockneten Tomaten, Taggiasca-Oliven und zarten Wurstwaren für ein authentisch mediterranes Erlebnis. Empfohlenes Messer: Ein glattes Käseschneidemesser wird empfohlen, um die samtige Konsistenz zu bewahren und einen sauberen und präzisen Schnitt zu erzielen.
€ 7,50

Beschreibung

Antiche Armonie alle Foglie di Ulivo ist ein handwerklich hergestellter Käse aus Kuh- und Schafsmilch, der nach traditionellen Methoden hergestellt wird. Nach einer Reifung von mindestens 40 Tagen wird er weitere 30 Tage in einem Terrakottagefäß mit Olivenblättern verfeinert, die dem Käse einen zarten Geschmack mit mediterranen Nuancen verleihen. Die aromatischen Noten der Olivenblätter schaffen ein samtiges Profil, das diesen Käse zu einem einzigartigen sensorischen Erlebnis macht, das auf der Zunge zergeht. Milch: Mischung aus Kuh- und Schafsmilch. Organoleptische Eigenschaften Aussehen: Dünne und glatte Rinde, verziert mit Spuren von Olivenblättern. Hellgelber Teig, kompakt, aber mit einer seidigen Konsistenz. Aroma: Zart, mit leichten aromatischen Noten von Olive und einem leichten Kräuterakzent, der an das Mittelmeer erinnert. Geschmack: Weich und rund, mit einem subtilen Olivennachgeschmack, der den Milchgeschmack bereichert, ohne ihn zu überdecken. Konsistenz: Halbfest, samtig und schmilzt im Mund. Durchmesser der Form: 7 cm. Empfohlene Kombinationen Honig: LavendelhonigDer Lavendelhonig mit seinen blumigen und süßen Noten harmoniert perfekt mit dem zarten und mediterranen Profil der Olivenblätter und schafft einen raffinierten Kontrast, der das Geschmackserlebnis bereichert. Perlen: Perlen mit weißem DressingDie Perlen mit weißem Dressing verleihen eine leichte Frische und eine Note von Säure, die die Weichheit des Käses ausgleicht und den samtigen Charakter der Olivenblätter hervorhebt. Kompott: Erdbeerkompott und "Aceto Balsamico di Modena IGP"Die Süße der Erdbeere, kombiniert mit der Säure des Balsamicoessigs, betont die mediterranen Noten des Käses und verleiht dem Geschmack Komplexität und Tiefe. Gelee: ZitronengeleeDie Frische des Zitronengelees mit seinem Zitrusaroma hebt die kräuterigen Nuancen des Käses hervor und fügt eine lebhafte Note hinzu, die den Gaumen bereichert. Creme: Weiße CremeDie weiße Creme, zart und ohne den Geschmack des Käses zu überladen, passt gut zu seinem runden und weichen Geschmack und lässt die Olivennoten voll zur Geltung kommen. Purissima: BirnenDie Birnenkonfitüre mit ihrer natürlichen Süße und ihrem fruchtigen Profil begleitet den Geschmack des Käses, ohne ihn zu überdecken, und hält ein Gleichgewicht zwischen Süße und Frische. Traditionell: Drei-Tage-AmarenenDie nach traditioneller Methode zubereiteten Amarenen fügen eine süße und säuerliche Note hinzu, die die mediterranen Nuancen des Käses mit einem Hauch von Eleganz vervollständigt. Bier: Ein handwerklich gebrautes Blondbier oder ein Pilsner, dessen leichte und frische Noten die mediterranen Nuancen des Käses begleiten. Weine: Ideal mit einem weichen Weißwein wie einem Pinot Grigio oder einem Vermentino, die die Zartheit des Käses ausgleichen. Brot: Perfekt mit hausgemachtem Brot oder Crostini mit Olivenöl, um den mediterranen Charakter des Käses zu betonen. Weitere Kombinationen: Hervorragend in Kombination mit getrockneten Tomaten, Taggiasca-Oliven und zarten Wurstwaren für ein authentisch mediterranes Erlebnis. Empfohlenes Messer: Ein glattes Käseschneidemesser wird empfohlen, um die samtige Konsistenz zu bewahren und einen sauberen und präzisen Schnitt zu erzielen.