Pasta mit Kichererbsen: ein veganes Hauptgericht, reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß. Ohne Butter und Käse, auch für Zöliakiekranke geeignet, wenn glutenfreie Pasta verwendet wird. Einfach und schmackhaft, mit hochwertigem Olivenöl und Petersilie.
Am Vortag: die Kichererbsen waschen und 24 Stunden einweichen.
Nach der Einweichzeit die Kichererbsen in Wasser mit Petersilie und Lorbeerblättern garen, bis sie weich sind.
In einer Pfanne die gekochten Kichererbsen mit hochwertigem Olivenöl, gehacktem Schalotten und etwas Gemüsebrühe würzen, um den Geschmack abzustimmen.
Ein Teil der Kichererbsen pürieren, um eine Creme zu erhalten, und die Mischung beiseitelegen.
Die Pasta gemäß der auf der Verpackung angegebenen Kochzeit garen.
Die Pasta abgießen und mit der Kichererbsensauce (der Creme und den ganzen Kichererbsen) vermengen, dabei nach Belieben mehr Petersilie und einen Schuss Olivenöl vor dem Servieren hinzufügen.
Pfanne
Kochtopf
Stabmixer oder Mixer
Italy
Energie (kcal) | 464,2 |
Kohlenhydrate (g) | 22,14 |
davon Zucker (g) | 0,99 |
Fette (g) | 40,34 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 5,77 |
Proteine (g) | 4,2 |
Ballaststoffe (g) | 0,66 |