Die Pizza mit gebratenen Auberginen, Paprika und Oliven ist eine Mozzarella-freie Pizza, die auch ideal für Veganer und Vegetarier ist. Diese Köstlichkeit vereint die authentischsten mediterranen Aromen in einer einzigen Geschmacksexplosion. Auch eine ausgezeichnete Lösung für Menschen mit Ei- und Laktoseintoleranz, kann sie auch in Scheiben als Vorspeise serviert werden.
Bereiten Sie den Pizzaboden mit dem bevorzugten Rezept oder einem im Geschäft gekauften Fertigboden zu.
Schneiden Sie die Auberginen in dünne Scheiben und braten Sie sie in einer Pfanne mit nativem Olivenöl extra, Salz, Minze und Basilikum, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
Schneiden Sie die Paprika in Streifen und braten Sie sie in einer Pfanne mit nativem Olivenöl extra, Knoblauch und einer Prise Chili für eine pikante Note an.
Verteilen Sie die grünen Oliven auf der Oberfläche der Pizza.
Belegen Sie die Pizza gleichmäßig mit den gebratenen Auberginen, den gebratenen Paprikastreifen und den Oliven auf dem Pizzaboden.
Backen Sie die Pizza bei 220°C für ca. 12-15 Minuten, bis der Boden goldbraun und knusprig ist.
Pfanne
Backofen
Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen verzehren, um die Frische zu erhalten.
Diese Pizza ist ideal für Veganer, Vegetarier und Menschen mit Ei- und Laktoseintoleranz. Sie kann auch in Scheiben als Vorspeise serviert werden.
Italia
Energie (kcal) | 82,53 |
Kohlenhydrate (g) | 11,03 |
davon Zucker (g) | 4,17 |
Fette (g) | 3,09 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,64 |
Proteine (g) | 1,82 |
Ballaststoffe (g) | 3,04 |
Verkauf (g) | 0,2 |