Angebotene Produkte!
Wie es funktioniert
Tuduu
  • Geschäfte
Haben Sie ein Geschäft?
Tuduu
Tuduu

Kontakte

DrillDown s.r.l. viale Isonzo, 8, 20135 – Milano (MI)

C.F./P.I. 12392590969

Info

Über uns

Wie es funktioniert

Sozial

Instagram

Facebook

Linkedin

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Marktplatz tuduu.it

Nutzungsbedingungen der mobilen App

Datenschutzerklärung

Rückgabebedingungen

Partner werden

  1. Home
  2. Rezepte
  3. Elena|CeliachiaStanca
  4. Glutenfreie und vegane Tarte Tatin mit Kirschtomaten
Glutenfreie und vegane Tarte Tatin mit Kirschtomaten

Glutenfreie und vegane Tarte Tatin mit Kirschtomaten

@elenaceliachiastanca
Kategorie: Beilagen

Perfekt als Vorspeise oder Sommermittagessen. Du wirst dich verlieben.

Schwierigkeit: Leicht
Kochzeit: 30 Min.Kochen: 30 Min.
Vorbereitungszeit: 20 Min.Vorbereitung: 20 Min.
Land: Italia
elenaceliachiastanca@elenaceliachiastanca

Zutaten

Anz. Portionen
  • Datteltomaten oder kirschtomaten500
  • Salz1teelöffel
  • Pfeffer1teelöffel
  • Oregano1teelöffel
  • Olivenöl extra vergine2esslöffel
  • Knoblauchzehe1stück
  • Glutenfreier blätterteig1rolle
  • Glutenfreier senf1esslöffel
  • Basilikumeinige blätter

Vorbereitung

  1. SCHRITT 1 VON 9

    Wasche und halbiere die Tomaten. Gib sie in eine Schüssel und würze sie mit Salz, Pfeffer, Oregano, der geriebenen oder fein gehackten Knoblauchzehe und dem Öl.

  2. SCHRITT 2 VON 9

    Bedecke eine Backform in der Form deines Blätterteigs, in diesem Fall rund mit 26 cm, mit Backpapier und lege die Tomaten mit der Schnittfläche nach oben auf das Papier.

  3. SCHRITT 3 VON 9

    Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.

  4. SCHRITT 4 VON 9

    Bestreiche den Blätterteig mit 1 Esslöffel Senf.

  5. SCHRITT 5 VON 9

    Lege die mit Senf bestrichene Seite auf die Tomaten und drücke sie gut an, sowohl auf die Tomaten als auch an den Seiten, indem du sie sorgfältig umschlägst.

  6. SCHRITT 6 VON 9

    Steche die Oberfläche mit einer Gabel ein und backe sie 25/30 Minuten oder bis die Oberfläche goldbraun ist.

  7. SCHRITT 7 VON 9

    Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie 10 Minuten ruhen.

  8. SCHRITT 8 VON 9

    Lege einen Teller auf die Form und drehe die Form vorsichtig um, achte dabei auf Spritzer, entferne das Papier und richte die Tomaten, die sich verschoben haben könnten, wieder.

  9. SCHRITT 9 VON 9

    Garnieren mit ein paar Basilikumblättern. Serviere und genieße die Tomaten-Senf-Tarte!

Tipps

  • Backpapier

  • Backform

Allgemeine Informationen

Lagerhinweise

Kühlschrank

Weitere Informationen

Diese Tomaten-Senf-Tarte ist eine zuckerfreie Version, aber wenn du einen süßeren Geschmack bevorzugst, kannst du einen Esslöffel Zucker auf das Backpapier streuen, bevor du die Tomaten darauf legst.

Herkunft

Italia, Veneto

Analyse

Makronährstoffe (100 gr)

Achtung
Die hier dargestellten Daten sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde, basierend auf der vom IEO bereitgestellten Datenbank. Als solche könnten sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it

Weitere Rezepte, die Sie interessieren könnten

    Achtung
    Die hier dargestellten Daten, die nur auf einige Besonderheiten beschränkt sind, sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde. Als solche können sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
    Lebensstile
    Unverträglichkeiten und Allergien
    Energie (kcal)26,28
    Kohlenhydrate (g)3,91
    davon Zucker (g)3,51
    Fette (g)0,58
    davon gesättigte Fettsäuren (g)0,22
    Proteine (g)1,06
    Ballaststoffe (g)0,94
    Verkauf (g)0,02
    • Proteine
      1,06g·16%
    • Kohlenhydrate
      3,91g·60%
    • Fette
      0,58g·9%
    • Fasern
      0,94g·14%