Angebotene Produkte!
Wie es funktioniert
Tuduu
  • Geschäfte
Tuduu
Tuduu

Kontakte

DrillDown s.r.l. viale Isonzo, 8, 20135 – Milano (MI)

C.F./P.I. 12392590969

Info

Über uns

Wie es funktioniert

Mission

Sozial

Instagram

Facebook

Linkedin

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Marktplatz tuduu.it

Nutzungsbedingungen der mobilen App

Datenschutzerklärung

Rückgabebedingungen

Partner werden

  1. Home
  2. Rezepte
  3. Manu food writer
  4. Frischer Becher mit Mascarpone und Keksen
Frischer Becher mit Mascarpone und Keksen

Frischer Becher mit Mascarpone und Keksen

@manu-food-writer

Ein Löffeldessert, das in wenigen Minuten fertig ist, ist der frische Becher mit Mascarpone und Mürbeteigkeksen, ein köstliches Dessert, das sowohl den Gaumen als auch das Auge erfreut. Mit seinen Schichten aus dichter, samtiger Mascarponecreme und knusprigen Mürbeteigkeksen ist dieser Becher die perfekte Wahl für alle, die ein einfaches, aber schmackhaftes Dessert suchen.

Schwierigkeit: Leicht
Kochzeit: Min.Kochen: Min.

Zutaten

Anz. Portionen
  • Mürbeteigkekse150g
  • Mascarpone250g
  • Frische flüssige sahne4esslöffel
  • Puderzucker50g
  • Waldbeeren10stück

Vorbereitung

Vorbereitungszeit: 15 Min.Vorbereitung: 15 Min.
Land: Italy
manu-food-writer@manu-food-writer
  • SCHRITT 1 VON 8

    Die Mürbeteigkekse zu Pulver und Stücken zerkleinern, dabei die Schokoladenkekse von den Joghurtkeksen trennen. Sie können einen Zerkleinerer oder einen Fleischklopfer verwenden.

  • SCHRITT 2 VON 8

    In einer Schüssel die Creme zubereiten, indem Mascarpone, Zucker und zuletzt die geschlagene Sahne vermischt werden. Vorsichtig mit einem Spatel umrühren.

  • SCHRITT 3 VON 8

    Die Becher nehmen und am Boden eine großzügige Menge zerkleinerter Kekse verteilen, dann schichtweise fortfahren.

  • SCHRITT 4 VON 8

    Um den Becher mit Schokoladenkeksen zuzubereiten, eine großzügige Schicht Mascarponecreme auftragen, die Oberfläche mit einem Spatel oder der Rückseite eines Löffels glattstreichen und einige Schokoladentropfen hinzufügen.

  • SCHRITT 5 VON 8

    Weitere Schichten aus zerbröselten Keksen und Mascarponecreme aufbauen, bis der Becher vollständig gefüllt ist, und mit einer großzügigen Handvoll Schokoladentropfen abschließen.

  • SCHRITT 6 VON 8

    Für den Becher mit Joghurtkeksen und Waldbeeren in den Schichten nach Belieben einige Waldbeeren hinzufügen und zum Schluss mit weiteren Waldbeeren oben dekorieren.

  • SCHRITT 7 VON 8

    Wichtig ist, die Schichten immer abzuwechseln, um dem Dessert eine ansprechende Optik zu verleihen.

  • SCHRITT 8 VON 8

    Es wird empfohlen, das Dessert mindestens eine Stunde vor dem Servieren im Kühlschrank zu lagern, damit sich die Schichten festigen und ein harmonischerer Geschmack entsteht.

  • Allgemeine Informationen

    Lagerhinweise

    Maximal 24 Stunden aufbewahren

    Herkunft

    Italy

    Analyse

    Makronährstoffe (100 gr)

    Achtung
    Die hier dargestellten Daten sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde, basierend auf der vom IEO bereitgestellten Datenbank. Als solche könnten sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
    Kategorie: Desserts
    Achtung
    Die hier dargestellten Daten, die nur auf einige Besonderheiten beschränkt sind, sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde. Als solche können sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
    Lebensstile
    Unverträglichkeiten und Allergien
    Energie (kcal)161,49
    Kohlenhydrate (g)16,63
    davon Zucker (g)8,98
    Fette (g)9,94
    davon gesättigte Fettsäuren (g)5,27
    Proteine (g)2,62
    Ballaststoffe (g)1,71
    Verkauf (g)0,05
    • Proteine
      2,62g·8%
    • Kohlenhydrate
      16,63g·54%
    • Fette
      9,94g·32%
    • Fasern
      1,71g·6%