Alle Zutaten für Malloreddus alla campidanese vorbereiten.
Die Schalotte schälen und fein hacken, dann zusammen mit zwei Esslöffeln nativem Olivenöl extra in einen Topf geben. Einige Minuten anbraten.
In der Zwischenzeit die Wurst häuten (Därme entfernen) und mit den Händen zerbröseln.
Sobald die Zwiebel weich ist, die Wurst hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, damit sie nicht anbrennt.
Das Tomatenpüree eingießen, alles mit wenig Salz abschmecken, den Topf mit einem Deckel abdecken und die Sauce bei sehr niedriger Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.
Die Safranfäden oder eine halbe Packung Safran hinzufügen und weitere 30 Minuten kochen lassen.
Wenn die Sauce fast fertig ist, einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und sobald es kocht, die Malloreddus hineingeben und die Pasta nach Packungsanweisung kochen.
Die Malloreddus abgießen und mit der Sauce vermengen.
Anrichten und alles mit einer großzügigen Prise geriebenem gereiftem Pecorino bestreuen.
Im Kühlschrank maximal 12 Stunden aufbewahren.
Typisches sardisches Rezept - Ein gutes erstes Gericht, das man mit einem Glas Cannonau genießen kann.
Italia, Sardegna
Energie (kcal) | 223,44 |
Kohlenhydrate (g) | 32,2 |
davon Zucker (g) | 23,12 |
Fette (g) | 7,5 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,09 |
Proteine (g) | 7,55 |
Ballaststoffe (g) | 2,49 |
Verkauf (g) | 0,2 |