Garnelen säubern: Kopf, Schale und Darm entfernen, dabei den Schwanz dranlassen.
Eier mit einer Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen.
Mandelblättchen mit Maismehl auf einem Teller vermischen.
Garnelen zuerst ins Ei tauchen, dann in der Mandel-Maismehl-Mischung wälzen; den Vorgang für eine doppelte Panade wiederholen.
Für die Ofenversion die Garnelen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, etwas natives Olivenöl extra darüberträufeln und bei 200°C 10-15 Minuten backen.
Für die frittierte Variante die Garnelen in reichlich heißem Pflanzenöl ein paar Minuten frittieren.
Garnelen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Die Garnelen mit der Beilagensauce servieren und genießen.
Für Zöliakie-Betroffene geeignet und perfekt für jeden Anlass.
Italia, Lazio
Energie (kcal) | 122,81 |
Kohlenhydrate (g) | 2,49 |
davon Zucker (g) | 2,42 |
Fette (g) | 6,15 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1 |
Proteine (g) | 14 |
Ballaststoffe (g) | 0,94 |
Verkauf (g) | 0,14 |