Angebotene Produkte!
Wie es funktioniert
Tuduu
  • Geschäfte
Tuduu
Tuduu

Kontakte

DrillDown s.r.l. viale Isonzo, 8, 20135 – Milano (MI)

C.F./P.I. 12392590969

Info

Über uns

Wie es funktioniert

Mission

Sozial

Instagram

Facebook

Linkedin

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Marktplatz tuduu.it

Nutzungsbedingungen der mobilen App

Datenschutzerklärung

Rückgabebedingungen

Partner werden

  • Rezepte
  • Ricette salutari
  • Gefüllte Tomaten auf sizilianische Art
  • Gefüllte Tomaten auf sizilianische Art

    Gefüllte Tomaten auf sizilianische Art

    @ricette-salutari

    Die gefüllten Tomaten auf sizilianische Art sind ein schmackhaftes und vielseitiges Gericht, ideal sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht.

    Schwierigkeit: Leicht
    Kochzeit: 30 Min.Kochen: 30 Min.
    Vorbereitungszeit: 15 Min.Vorbereitung: 15 Min.
    Home
    Land: Italy
    ricette-salutari@ricette-salutari

    Zutaten

    Anz. Portionen
    • Tomaten4einheiten
    • Semmelbrösel200g
    • Pecorino90g
    • Kapern in essig50g
    • Anchovis in öl4einheiten
    • Natives olivenöl extra20g
    • Getrockneter oreganon.b.
    Kategorie: Beilagen

    Vorbereitung

    1. SCHRITT 1 VON 9

      Wasche die Tomaten gründlich unter fließendem Wasser.

    2. SCHRITT 2 VON 9

      Schneide mit einem Messer den Deckel jeder Tomate ab und lege ihn beiseite.

    3. SCHRITT 3 VON 9

      Entferne das Fruchtfleisch der Tomaten mit einem Löffel, um eine Höhlung zu schaffen, und gib es in eine Schüssel, indem du es gut mit einer Gabel zerdrückst.

    4. SCHRITT 4 VON 9

      Salze die Tomaten und stelle sie für etwa dreißig Minuten umgedreht hin.

    5. SCHRITT 5 VON 9

      Hacke die Kapern und die Anchovis in Öl fein und füge sie dem Tomatenfruchtfleisch zusammen mit den Semmelbröseln, dem Pecorino und dem nativen Olivenöl extra hinzu.

    6. SCHRITT 6 VON 9

      Vermische alles gut und fülle die Tomaten mit der Füllung, reichlich und überquellend.

    7. SCHRITT 7 VON 9

      Füge eine Prise Oregano hinzu und lege die Tomaten auf ein zuvor geöltes Backblech.

    8. SCHRITT 8 VON 9

      Bedecke die Tomaten mit den Deckeln und backe sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200 Grad für 30 Minuten.

    9. SCHRITT 9 VON 9

      Nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen und warm servieren.

    Tipps

    • Schneidebrett

    • Messer

    • Schüssel

    • Backblech

    • Löffel

    • Gabel

    • Zerkleinerer

    Allgemeine Informationen

    Lagerhinweise

    Die gefüllten Tomaten halten sich im Kühlschrank zwei Tage. Vor dem Verzehr sollten sie immer einige Minuten im Ofen erwärmt werden.

    Weitere Informationen

    Ich liebe jede Art von gefülltem Gemüse, daher empfehle ich auch gefüllte Zucchini aus dem Ofen, gefüllte Auberginen, gefüllte Zwiebeln und gefüllte Paprika auf ligurische Art.

    Herkunft

    Italy, Sicilia

    Analyse

    Makronährstoffe (100 gr)

    Achtung
    Die hier dargestellten Daten sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde, basierend auf der vom IEO bereitgestellten Datenbank. Als solche könnten sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
    Energie (kcal)132,8
    Kohlenhydrate (g)12,09
    davon Zucker (g)2,12
    Fette (g)5,24
    davon gesättigte Fettsäuren (g)2,07
    Proteine (g)9,6
    Ballaststoffe (g)0,97
    Verkauf (g)0,27
    • Proteine
      9,6g·34%
    • Kohlenhydrate
      12,09g·43%
    • Fette
      5,24g·19%
    • Fasern
      0,97g·3%
    Achtung
    Die hier dargestellten Daten, die nur auf einige Besonderheiten beschränkt sind, sind das Ergebnis einer Analyse, die mit proprietären Tuduu-Algorithmen durchgeführt wurde. Als solche können sie Fehler und/oder Ungenauigkeiten enthalten, daher wird der Benutzer immer gebeten, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter info@tuduu.it
    Lebensstile
    Unverträglichkeiten und Allergien